-
@bR00k
Klasse Arbeit!Das verdient ´ne gute Abschlußnote!
Bin selber noch auf der Suche nach ´nem Abschlußprojekt -Richtung Robotik. :-k
In welcher Fachrichtung und Schwerpunkt machst du denn deinen Techniker.(nehme mal an E-Technik, oder?)
Unsere Lehrer meinten nämlich für Maschinenbauer wär da nix groß los :(
Viel Glück bei den Abschlußklausuren!
-
Ja genau mach mein Elektronik Techniker Fachrichtung Netzwerk/Informationstechnik
Daher is in dem Projekt eigentlich alles erhalten...Elektronik...Netzwerk...Programmieren.. .usw
Machst du deinen Maschienenbau Techniker? Da gibt es doch sicherlich was tolles was du als projekt machen kannst oder?
ne schöne mechanik für einen roboter also quasi der roboter ohne elektronik...schöne räder oder ketten mit nem gescheiten getriebe dann ein tolles gehäuse eventuell ein greifarm usw da is sicher einiges machbar wenn man das richtige wissen und das werkzeug dafür hat
-
ho br00k,
starker roboter. wann geht denn mal die online steuerung? :) und wieso gibt es da nicht die geschwindigkeit "null" ?
mfg
-
servus raoul4
das mit der geschwindigkeit bezieht sich nur auf die eingestellte geschwindigkeit (man hat also quasi 3 verschiedene)
deswegen fährt er aber auch erst wenn man die richtungscursor buttons drückt!
ob ich das public ins netz stelle muss ich noch abwarten
eventuell route ich es mal in den nächsten tage ins net jedoch dann ohne den fahrbetrieb
grüsse
-
Wie wäre es damit: jeder der interresse hat deinen Bot mal übers Internet auszuprobieren schreibt dir ne PN und der darf dann mal 5min in deinem Zimmer herumfahren :)
-
und der wo ihn nicht leiden kann fährt ihn die treppen runter^^
weiß nicht ob das so ne gute idee ist. aber wenns mal möglich sein sollte würd ich es natürlich gerne mal ausprobieren.
und achja echt geiler bot
gehen die ketten auch so gut ohne kettenspanner?
gruß fabi
-
Heiße Kiste, echt!
Was ist denn da eigentlich alles für Sensorik drauf? Darauf bist du in dem Statement oben leider nicht eingegangen ;-)
Hat der Bot auch nen autonomen Modus? Oder nen halbautonomen, damit kein Fremder die Treppen runter kurven könnte?
(der begeisterte) Manni
-
Ihr habt da einen wirklich guten Roboter gebaut, auch wenn mir das Fahrwerk davon irgendwie bekannt vorkommt. ;-)
Ich hätte aber auch ein paar Fragen:
- Was sind denn das für Bauteile die Ihr extra mit einem CPU Lüfter kühlt? (können eigentlich nur die Fahrtregler sein, aber welche genau?)
- Der WLAN Router empfängt doch die Befehle vom Steuerrechner und das Foxboard setzt diese dann entsprechend um. Hat das Foxboard auch noch eine andere Aufgabe?
Gruß
m.artmann
-
Schön und sehr sauber auf gebaut.
Aber ein roboter ?
Gruß
-
servus
also die 2 silbernen teile sind DC/DC wandler 12 auf 5V
im moment ist es halbautonom (nur 2 sensoren die noch nicht bei den bildern angebracht sind) diese stoppen ihn nur wenn man zu nah an die wand fahren lassen will
der roboter soll nun noch komplett mit sensorik ausgebaut werden damit er autonom aufgaben erledigen kann
jedoch liegt das ausserhalb des projektes
grüsse