O weh,
hier ich habe die Suchfunktion für Dich benutzt, bitte schön:
SuFu
Gruß Sebastian
Druckbare Version
O weh,
hier ich habe die Suchfunktion für Dich benutzt, bitte schön:
SuFu
Gruß Sebastian
...hast Du darüber denn wirklich nirgends etwas im grossen Netz darüber gefunden ??? Es gibt so viele Seiten drüber, sogar hier im WiKi :Zitat:
Aber trotzdem, könnte mir einer erklären wie das ätzen funktioniert und was ich dazu brauche. Wäre echt super. Danke!
https://www.roboternetz.de/wissen/in...nenherstellung
Vielleicht mal ein bisschen engagierter an die Sache gehen, was meinst` ?
Oje, wenn ich mir vorstelle das einer zu uns in die Berufsschule kommt weil er eine Platine geätzt haben möchte....Zitat:
Kleiner Tip: Wenn es bei dir in der nähe eine HTL gibt mit dem Ausbildungszweig Elektrotechnik dann geh einfach dort hin und frag ob du dir deine Platine ätzen darfst. Oft machen das sogar Schueler da das eine lustige angelegeheit ist. Ich spreche aus Erfahrung.
Ich glaub nicht das die einfach fremde und unerfahrene Personen an ihr Zeug lassen.... :-(
Ohh man, was ist denn das für eine Aussage? ;-)Zitat:
Also ich schätz mal das Andree-HB keine ganze Leiterplattenentwicklungumgebung bei sich zu hause hat. Sonst würde er es Wissen
Kann man jetzt daraus schließen das du eine komplette Leiterplatten-Entwicklungumgebung bei dir daheim "rumstehen" hast?
Das schon geshen?:
http://www.pixelklecks.de/1f40e2973f...803/index.html
Und dann schön im Menü links anklicken...
(Falls du es nicht merken solltest, die Seite ist von Andree-HB ;-) )
Und diese Frage wurde wirklich schon x-mal gestellt, auch Google liefert tausende Anleitungen....
Ist zwar nett das du helfen wolltest, dann kritisiere aber nicht die Leute die auf die Suche verweisen.
Gruß,
Mehto
/Edit:
(sorry das ich heute so schlecht gelaunt bin, ich glaube das liegt daran das die mir heute beim Zahnartzt die Bake tot gespritzt, meinen halben Zahn weggebohrt haben und ich seit 6 Stunden noch nicht gescheit reden und nicht essen kann, es sei denn ich will mit meiner Zunge Kaugummi kauen. Ich glaub die haben Beteubungsmittel für 10 Elefanten in meine Bake gespritzt. *g*
Und ich dachte die machen heute nur ne Kleinigkeit...)
> mit einem Scanner bei 5000 dpi <
Wie geht das? ich will mir nähmlich was zum belichten anschaffen und belichtungslampen kosten aber 50€ und ein scanner wär zum test ganz praktisch
Hi,
Es gibt Leute die Belichten mit nem Halogenstrahler.
Ich glaube so einen habe ich schon im Conrad für <10€ gesehen...
Eine UV-Röhre kostet ~10-15€. Dafür brauchst du allerdings auch eine Fassung.
Am billigsten ist ein Bräunungsgerät .. gibts für unter 10€ (eBay, Trödelmarkt, Schrott) für weniger als 10€ und es sind mehrere Lampen drinnen.
50€ ist für eine Lampe fast schon Rekord.
MfG Alex
50€ ist eine eigene belichtungslampe bei technikwelt. technikwelt (mein händler) bestellt bei farnell. aber ich hab mir gedqacht ich werds mit einer einfachen uv-lampe machen denn die ist genau so groß wie die platinen, die ich größtenteils ätze ;-). Und sonst wird es max. halbeuroformat wegen der eagle freeware also ist die normale lampe eh schon wie ein belichtungsgerät.
Hallo Superhirn,
druck dein layout auf ein normals 80gr Papier und nimm das Spray Kontakt Pausklar, damit wird das Papier Transparent. Alternativ kannst du auch Pauspaier kaufen. Dann Ausdruck und Platine in Scanner legen und mit ca. 5000dpi scannen. Die Auflösung ist nur damit es länger belichtet wird.
Ich habe mir jetzt aber einen alten Scanner bei eBay gekauft und bau da 3x 8W UV Lampen rein.
Gruß Daniel
Cool. Das muss ich auch mal ausprobieren. Doch jetzt werd ich mal meine gekaufte UV-lampe testen.
Was ich dazusagen muss, das ergebnis vom Scanner ist natürlich nicht so gut wie mit den UV Lampen aber akzeptabel.