Hallo askazo!
Ich bin kein Anfänger, verstehe aber die Regulation mit dem P1 nicht.
MfG
Druckbare Version
Hallo askazo!
Ich bin kein Anfänger, verstehe aber die Regulation mit dem P1 nicht.
MfG
Das dürfte mit dem UC3843 etwas schwierig zu realisieren sein; der ist hauptsächlich für Step Up Wandler mit 50kHz.Zitat:
Zitat von Burger_king
Mit der vorgeschlagenen OpAmp-Schaltung geht es, wenn wenige Werte geändert werden. Mit einem 555 könnte es auch funktionieren. Zwar nicht mit dem Link von @askazo (wie soll da mit 0...10V das Takt-Pausen-Verhälnis bestimmt werden ?), aber mit einer Beschaltung für 50Hz (= 20ms) und einer Impulsdauer von 2ms. Über einen Widerstand kann mit den 0...10V die Impulsdauer / Ladezeit des C bis auf 1ms verkürzt werden.
Hier ist eine Schaltung mit dem NE555:
http://www.tkk.fi/Misc/Electronics/c.../servo10v.html
Waste