-
.NET ist nicht Platformabhängig, jedoch noch nicht soweit entwickelt wie bei Java. .NET läuft auch auf Linux (dank Mono (siehe Sourceforge)).
Aber das Linux die bessere Platform ist, kann ich prinzipiell zustimmen.
(vor allem wesentlich transparenter, wenn man sich ein bishen eingearbeitet hat (was bei den meisten wohl der Hacken an der Geschichte ist)).
Jedoch ist der Overhead meistens durch die grafische Benutzeroberfläche bedingt, wobei Linux dann natürlich im Vorteil wäre. Dennoch kann man auch bei Windows alternative Benutzeroberflächen benutzen. Es gibt da etliche davon. Obs eine reine Text-Shell gibt weiss ich aber nicht.
-
stimmit eine reine test shell gibt es meines wissens nicht ich habe mir ein mini shell selbst geschrieben dann hat man mehr system resource. ich muß sagen dann den echt viel unter widows wenn das ding so zu sammen schrumpf das nur das mach was sein soll ein betriebsystem.
*g*
-
Gut daß ich jetzt weiß dass VB.NET wirklich nichts für mich ist [-X :wink:
Linux fände ich ganz im Prinzip auch besser, aber mir ist, wie schon richtig bemerkt, die Einarbeitungshürde zu groß.
-
mal ne dumme frage gibt es den ein Basic für linux ?
nicht erschlagen ihr linux freaks da draussen
gruß
-
ja. man wird fuer so eine frage nicht erschlagen umsteiger werden i.d.r begruest, wenn jemand der programieren kann auf linux umsteigt
-
Also ich hätte ihn erschlagen !!!
Und ich bin nichtmal ein Linux-Anhänger.