Hello,
Oh, this is the front, ok. #-o
What I meant is a picture of the “rear” and a picture taken of one side of you bot.
Greetings,
Druckbare Version
Hello,
Oh, this is the front, ok. #-o
What I meant is a picture of the “rear” and a picture taken of one side of you bot.
Greetings,
Sehr schön, auch fein lackiert. Ich bin auch großer Plexiglas Fan. Frage nur, warum hast du offenbar alles verschraubt und nicht geklebt? Für Wartung?
Das Kleben mag ich nicht unbvedingt. Falls ich mal Erwitern muss(dies werd ich sicher sehr oft) dann kann ich einfach alles schön runter nehmen und wieder dran schrauben.
Ist besser als Kleben,oder?
Jaja...Das Plexiglas ist der Hammer!Leicht zu verarbeiten und kostengünstig (jedenfalls bei mir in der Umgebung) :)
mfg Cri
Cooler Bot, gratulation :)
Ich habe auch noch Unmengen (naja, zumindest genug) Plexi rumliegen und überlege mir wegen Gewichtsersparnis nun doch eher von Alu abzukommen und die schon vorhandenen Plexiglasvorräte wegzumachen. Wie ist das bei dir mit den Achsen, auf denen die Kettenräder stecken? Hast du da irgendwelche Hülsen im Plexi befestigt? Und wie sieht es mit Rissen bei Erschütterungen aus? Ich würde gern ein wenig Erfahrungswerte von anderen sammeln, so dass ich möglichst wenig Fehler bei meinem Projekt machen werde (hoffentlich). Lässt sich Plexi leicht lackieren oder muss man mit Kunststoffgrundierung vorsprühen?
Danke, BiGF00T
Also vorne sind die Motoren die die Ketten führen und hinten ist es eine Stange an der Zahnräder montiert sind.
Die Leitrollen habe ich über eine Alluschiene an das Plexiglas geschraubt.Kann dir ein paar Fotos schicken wenn du willst.
Mit dem Plexiglas mußt du schon ein wenig aufpaßen beim bearbeiten.Kommt vor allem auf die dicke des Scheibe an->bei mir sind es 3mm. Bei 3mm kannst schon ziemlich gut arbeiten ohne (viele :) )Risse rein zu machen.
Beim lackieren gehst du so vor:
1)Alle zu lackierenden teile schleifen(Körnung:600 - 800)
2) Kunststoffhaftvermittler
3)gewünschte Farbe(Lack) auftragen
4)Klarlack zur versiegelung und fürs feine Glänzen ;)
Wenn du es so machst sieht er toll aus und außerdem wird ere ein bisschen Widerstandsfähiger (meine das Plexiglas) durch die einzelnen Lackschichten. Solltest beim Lackieren schön gleichmäßig sprühen.
Mfg Cri
Mehr Photos können nie schaden :)Zitat:
Zitat von chrigri
Wenn der Motor die Kettenräder direkt antreibt, ist die Welle (oder wie auch immer das Teil am Motor heisst) dann durch ein Loch im Plexi gesteckt oder steckt die Welle noch in irgendeiner Führung drin? Wenn du dann über ein Hindernis heizt, wird durch das Schlagen der Welle, oder an was auch immer das jeweilige Rad hängt, dann das Plexi beschädigt?
Ich hab noch extrem dickes plexi (glaub >= 8mm) und 4 oder 5 mm dickes zu Hause... muss das heute mal checken.
Auf alle Fälle ein interessanter Werkstoff und vielleicht werde ich ihn an besonders beanspruchten Stellen noch mit Metall verstärken und die Antriebswelle in eine Messinghülse oder so stecken.
Um ein Beschädigen zu vermeiden kannst du doch ganz einfach Kunstoffringe(weicher Gummi) um die WellePlazieren um die Schläge abzufangen. Bei mir ist die Welle direkt durch das Plexi gesteckt jedoch habe ich vor eine eigene Führung samt Stoßdämpfer zu integrieren da ich den Robo doch schon einiges zumuten will :) Aber funktionieren tut es mit nem simplen Loch auch :)
Bilder schicke ich dir gleich.Muss schnell welche machen.
Bild hierZitat:
Zitat von chrigri
also du meinst das mit dem Gummi wahrscheinlich so, weil sonst würde ja eigneltich das Gummi die Welle bremsen, oder meinst du einfach nur mit bissle Abstand dazu?
(oh mann, die Farben des Bilds sind echt tödlich... sorry, ich hasse GIMP und hab einfach bissle in die farbpalette geklickt)
ein bild von dem inneren wie die motoren auf die kette gemacht sind wäre schön
Ok...hier die Fotos!