17.70 für nen programmierten mega8 ist aber echt ein wenig happig...
Druckbare Version
17.70 für nen programmierten mega8 ist aber echt ein wenig happig...
8,90 Euro kostet der Controller. 3 Euro davon etwa Hardware und Rest ist halt entlohnung dafür das man´s programmiert hat. Es steht dir aber frei ein eigenes Programm zu programmieren ;-) Du wirst dann sehen die zusätzlichen 5 Euro sind schon ok :-)
Jetzt zum Wert. Wenn es ein 1 Byte Wert ist, dann kannst du wohl keine 350 da reingeschrieben haben, das geht wohl nur bis 255 :-) (8 Bit)
Jedenfalls kann der Controller schon kaputt gehen wenn der L298 mit mehr als 2A belastet wird. Auch solltest du bei so starken Motoren die Elkos wie auf der letzten Seite der Dok anbringen.
Naja 8,90 ist aber sehr blauäugig gerechnet:
+ 4,90 Versand
+ 3,90 Mindermengenzuschlag
= 17,70€.
Ja mit dem Byte hast du recht. Ich frage mich was ich da gelesen habe :-)
Mal schaun evtl. werd ich mir doch nen neuen Controller besorgen...
Vielen Dank trotzdem
Hi,
na ja, die Versandkosten darf man aber nicht mit Artikelpreis vermischen, das ergibt falschen Eindruck. Es lohnt sich nie irgendwo nur ein IC zu bestellen!
Indem Fall ist es in der Tat etwas ungünstig wegen Mindermengenzuschlag für Bestellwert unter 15 Euro. Da läßt sich aber sicher was machen da es ja nur Ersatzteil ist, solltest aber an die Mail schreiben Bild hier weil das Roboternetz damit nix zutun hat.
Übrigens ich weiss nicht wie lange du Motor mit höheren Strom betrieben hast und wieviel Ampere dieser verträgt. Du solltest überlegen ob nicht Motor selbst auch schaden genommen haben könnte. Zumindest mal ohmischen Widerstand durchmessen.
Und noch eins:
Du kannst RS232 mit Terminalprogramm an RN-Motor anschließen (auch an I2C Version). Da sollte man zumindest eine Copyright Meldung bei einem Reset bekommen. Und bei dem senden von Befehlen kommt auch eine kurze Rückmeldung über RS232. Auch ein kleiner Test ob sich nochwas tut.
Gruß Frank
Aso ich dachte das wäre nur bei der RS232 Version möglich denn werd ich das mal testen