Also, die Frequenz des Senders wird automatisch softwareseitig von BASCOM erzeugt. Meine Wissens nach funktioniert das bei allen AVRs, ich bin mir da aber nicht sicher. Mit dem AT90S2313 funktioniert das aber garantiert.
Gruß, Trabukh
Druckbare Version
Also, die Frequenz des Senders wird automatisch softwareseitig von BASCOM erzeugt. Meine Wissens nach funktioniert das bei allen AVRs, ich bin mir da aber nicht sicher. Mit dem AT90S2313 funktioniert das aber garantiert.
Gruß, Trabukh
Das macht die Sache wirklich einfach!
Dann werde ich das in der nächsten Zeit mal ausprobieren (ZEitmangel).
Wie hast du Basic/Bascom gelernt, kannst du mir was empfehlen, ich kann bisher nur ein wenig (WENIG!!!) BAsIC von C-control, und bin mit Bascom noch nciht ganz vertraut, kennst du ne gute Seite oder nen richtiges Basic für MCs einsteigerbuch?
Sorry ich war net eingelogt
Gar nicht gelernt. Nur andere Programme angeguckt.
Gruß, Trabukh
schade, ich verzweifel dran
Kann mir jemand nen Basic-Script für nen RC5-Sender für C-control geben? Nen entsprechendes Empfängerscript habe ich schon.
Danke
Hallo
Beispiele aus der BASCOM-Hilfe oder aus den BASCOM-Beispielen:
RC5SEND.BAS (für's senden)
RC5.BAS (für den Empfang)
funktionieren einwandfrei
Viel Erfolg
Günter
.. entschuldige...
habe überlesen, das du was für C-Control suchst...
Sorry,.. da kann ich nicht weiterhelfen
Günter
Hallo,
eine kleine Sende-Schaltung + die Erläuterung für BASCOM findest Du bei P.Dams unter
www.mcselec.com/download_avr.htm auf Seite 54.
Das ist ein Text in Niederländisch, man kann ihn aber gut verstehen.
Dort gibt es auch eine Reihe von Beispielprogrammen + Erklärung.
Harald