Glückwunsch an euch beide, Jan und Rasmus, macht weiter so!Zitat:
Preis des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) für die beste Arbeit aus dem Bereich der Robotik
http://www.jugend-forscht.de/index.p...tail/6038.2582
Druckbare Version
Glückwunsch an euch beide, Jan und Rasmus, macht weiter so!Zitat:
Preis des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) für die beste Arbeit aus dem Bereich der Robotik
http://www.jugend-forscht.de/index.p...tail/6038.2582
Heute ist der JuFo-Server ziemlich beschäftigt. Manchmal antwortet er aber doch noch, wenn man lang genug wartet ;)
@Florian:
Warum so wenig Roboter? :-k Ich denke mal, dass es bei JuFo darum geht, etwas zu erforschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Arbeit muss in Aufbau und Methodik wissenschaftlichen Standards entsprechen. Am Anfang soll eine präzise Fragestellung stehen. Wenn der Bau des Roboters Bestandteil der wissenschenschaftlichen Arbeit ist, dann ist das sicherlich auch ok.
Nur einen Roboter zu bauen ist wahrscheinlich zu wenig bzw. deckt sich nicht mit den Anforderungen und schießt am Ziel vorbei.
Hallo avatar!
Ich glaube Du hast mich ein wenig missverstanden, ich weiß schon, was man bei JuFo machen muss! ;o)
Mich wundert es nur, dass so wenig Leute z.B. aus diesem Forum mit einem Roboter bei JuFo teilnehmen, man hört immer nur von so Wenigen!
Dass man mit einem Linienfolger nicht weit kommt ist schon klar, beim BuWe sowieso nicht! ;p
Es gibt aber im Bereich der Robotik noch so viel zu erforschen und zu machen, da wundere ich mich, dass sich da noch keiner aufgerafft hat.
Viele Grüße
Florian