Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Ich habe gerade Post von dem energieverschwendenden Apparat auf meinem Hals bekommen.
Ich glaube er hatte sich das Layout so vorgestellt ;).
Wenn es stimmt ist es sehr gut und wenn ich wieder nen dummen Fehler hab, dann sagt es einfach ;)
MfG Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
also ich habe jetzt mal meine Platine soweit fertig geroutet...Dank den Tips hier, gings recht flott. Da die Anzeige für einen Fronteinbau gedacht ist, wird die Schaltung zweigeteilt: an die Lötaugen rechts kommt ein Flachbandkabel dass die Verbindung zur Platine (die auf die Rückseite der Anzeigenplatine geschraubt wird) mit dem BCD-Decoder, Tranistoren und Widerständen herstellt.
Bin eigentlich zufrieden und denke auch dass Leiterbahnbreite und Abstand in Ordnung ist, wollte euch aber trotzdem bitten mal einen kurzen Blick drauf zu werfen. Vielleicht hab ich ja nen groben Schnitzer drinnen ;-)
Wollte nämlich morgen alles nötige einkaufen und die Platine ätzen - weiß nur noch nicht ob die Standard Belichtungsmethode oder das Print-Verfahren mit Laserdrucker....Die Printmethode erscheint mir für den Anfang einfacher da ich auch noch keinen Gesichtsbräuner zum belichten bei ebay ersteigert habe 8-[
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, komme jetzt ohne brücken aus...vielleicht nicht ganz so schön, aber schöner als mit drahtbrücken ;-)
@ alex
ok, ich werds morgen mal testen. hoffe nur dass die auflösung vom drucker hoch genug ist - HP LaserJet 4L mit glaub ich maximal 300 x 300 dpi...