Es kommt auf den Schwamm an, im flachen Winkel wie bei einer Röhre kommt von einen weichen Schwamm mit großen Poren wenig zurück und die Blende erreicht ihre Wirkung.
Senkrecht auf einen harten, feinporigen Schwamm gestrahlt, werden die Wellen sicher noch gut reflektiert.
Für die Ausblendung von Wellen bei senkrecher Reflexion nimmt man eher eine Lamda/4 Stufen Fläche. Man kann die auslöschende Wirkung gut bei der Reflexion an einer Tischplatte erproben bei der man die Hälfte der reflektierenden mit einem Stapel Papier belegt (2mm hoch).Zitat:
gibts vielleicht ein Material, dass die Wellen absorbiert?
Manfred