EIns von den Mikro-kabeln ist normalerweise mit dem Gehäuse verbunden (schwarz?-> messen), das ist ziemlich sicher "-". das andere ist dann wohl "NF" (Niederfrequenz). Weiß aber nicht, ob auf der Platine der Vorwiderstand für das mik drauf ist ?
Druckbare Version
EIns von den Mikro-kabeln ist normalerweise mit dem Gehäuse verbunden (schwarz?-> messen), das ist ziemlich sicher "-". das andere ist dann wohl "NF" (Niederfrequenz). Weiß aber nicht, ob auf der Platine der Vorwiderstand für das mik drauf ist ?
öhm ... die kabel sind beide am mikrogehäuse dran (wenn du das meinst) .... wie messen? sry aber ich bin da net so bewandelt :-s
wieso beschreibt Conrad des net ey -.- sonst haben sie auch jeden Furz beschrieben
Das "massse" kabel müßte 0 Ohm gegen das Mic-gehäuse haben.Zitat:
.... wie messen?
Die Kapsel heißt MCE101
Hier beschrieben:
http://www.elektronik-lavpris.dk/esh...p?PRO_ID=90313
Bild hier
Ich werd net schlau draus, welches kabel plus und welches minus ist :-&
& wieso ist auf der Schlatung noch ne Klemme mit 3 Anschlüssen, wo an jeder Klemme S .. O ... C dran steht?
Man man ... ich denkt bestimmt, der weiß gar nix .. :P ... naja, aber wozu seid ihr Allwissenden denn schließlich da +gg+
mfg. Danny