Das hab ich auch schon mal gemacht, auf einem ZX80! Wenn euch das heute noch was sagt
Die Mikroprozessoren von damals sind ja die Mikrocontroller von heute
Druckbare Version
Das hab ich auch schon mal gemacht, auf einem ZX80! Wenn euch das heute noch was sagt
Die Mikroprozessoren von damals sind ja die Mikrocontroller von heute
Im 8bit modus kann man glaub ich 1/3 sek auf der c-control unterbringen, oder noch weniger...
Hallo,
das kommt auf die Abtastrate an. Also einfach gesagt: Wie oft wird die Sprache pro Sekunde analog gemessen! Pro Messung wird dann 1 Byte beansprucht. Wenn Du also z.B 6KB für Sprache opfern willst, dann kannst Du 6000 mal messen. In welcher Zeitspanne Du das machst das bleibt Dir überlassen. Wichtig ist nur das die Werte auch in der gleichen Zeitspanne wieder ausgegeben werden, versteht sich.
Theoretisch könntest Du also 1 Stunde Sprache da unterbringen, nur würde man dann nix mehr verstehen :-) Ich wollte damit nur sagen das die Länge der Aufzeichnung von der Sprachqualität abhängt. Ich hab es noch nicht ausgetestet aber bin recht sicher das man einige Sekunden schon in verständlicher Qualität unterbringen kann. Nimmt man nur 4 Bit verdoppelt sich das ganze! Vermutlich führen aber 2 Bit und eine etwas höhere Abstastrate zu dem besten Kapazitäts- und Sprachverhältnis.
Aber natürlich hast Du vollkommen recht, der Speicher in der C-Control ist leider sehr knapp für solche Sachen.
Gruß Frank
Ich werde das bald mal testen. Weiss jemand an welchem Port der Piepser vom Applikationsboard liegt. Wie spreche ich diesen in an?
Hallo Einstein,
Beim Applikationboard wird der, glaub ich, gar nicht herausgeführt. Du müsstest ihn an Port 11 der Seite der C-Control wo auch die ADCs sind abgreifen. Ich glaub das war die Seite mit dem MC68HC05B6.
Matthias
Ah, ja. Viel mir grad noch ein. Du kannst ihn auch am Jumper für den Beeper abgreifen.
Matthias
Ach so. Danke für Tip, aber ich will ihn nicht abgreifen. Wollte nur wissen über welche Portadresse ich diesen direkt in Assembler ansprechen kann. Ist das eigentlich ein digitaler oder analoger Port. Wie auch immer, man müßte auch mit dem Piepser Sprache ausgeben können, eben nur leise.
Das ist ein digitaler port. Lauter gehts mit nem NF-Verstärker und nem Lautsprecher.
Kannst du mir auch die Portadresse nennen?
Leider nicht, denn ich programmier noch in Basic. Im moment reicht das auch noch...