Hallo
Danke Digitali für das Beispiel.
Auch wenn dass für euch ein bisschen nervig ist, leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von Basic, darum frage ich so viel.
Nur zur Kontrolle ob ich denn Code von Digitali richtig verstanden habe:
Zahl_String = Anfangs Zahl, nachher String Zahl
LZ = Länge der Zahl
EZ(A) = Einzelne Zeichen
Ew(a) = Endgültige Ziffer
Zahl ist meine ZAhl
Zahl_String muss ich als String definieren?
Lz muss ich als Integer definieren?
Ez ebenso?
Ew auch als Integer?
Stimmt das?
Wenn ich jetzt Zahl_String als String definiere, dann muss man da noch “* (eine Zahl)“ eingeben, für was ist dass? Was muss ich beim obigem Beispiel einstellen?
Wenn ich nun alles so wie oben eingestellt habe, dann meldet Bascom 3 Fehler:
EZ(a) = Mid( Zahl_String, A , 1) Fehler: String expected for assignment [EZ(A)]
Ew(a) = val(EZ(a)) Fehler: Variable is not dimensioned as an array [EZ(A)]/[EW(A)]
Was muss ich ändern, dass diese Fehler verschwinden
mfg Luca
Ps: Sorry für die endlose Fragerei.