Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So das Schräubchen ist fertig...hat 3 minuten gedauert...und dann nochmal nen paar mehr minuten um das als jpg zu speichern und zu verkleinern...
Zeichnest du denn in 2D mit Verdeckten kanten und in 3 Ansichten ... ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und hier nochmal 3 Ansichten von dem ganzen ... die werden automatisch vom 3 D Modell generiert ... man kann dann noch maße einfügen lassen ... mit toleranzen und allem was dazu gehört ... das ist jetzt als pdf da ich es damit einfacher aus dem programm raus krieg ... ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nein das ist nicht schwer ... man zeichnet in dem programm immer erst ohne genaue angaben und kann die werte hinterher jederzeit am 3d modell ändern ... das macht es ziemlich praktisch ... wenn man mal von einem teil die maße nicht genau weiß schätzt man einfach grob und hinterher kann man das dann alles noch problemlos in kurzer zeit ändern...
Einfach einen Doppelklick auf das Modell dann werden die Maße angezeigt und dann einfach das Maß anklicken und schon kann es geändert werden. Und wenn man es geändert hat ist es überall in gesamten Projekt geändert ... d.h. wenn ich die änderung jetzt ausführen würde würde das ganze auch automatisch in der oben geposteten baugruppe in der die platte verwendet wird geändert