Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei nur einem Netzteil gibt es keine Probleme, die Ströme fließen vom +5 oder +12 (-5 und -12) auf's Mainboard bzw. zur Festplatte etc. und über den GND wieder zurück zum Netzteil.
Du kannst den PC über die diversen Steckverbindungen an alles Mögliche anschließen, durch den Schutzleiter am GND ist ALLES mit geschützt.
Nur wenn ein weiteres Gerät angeschlossen wird, was ebenfalls zwischen PE und GND eine Verbindung hat, kann es zu Stromfluß auf dem PE kommen. Aber auch nur dann, wenn statt 'winziger' Steuer- und Signal-Strömchen 'dicke' Versorgungsströme vom Gerät zum PC fließen würden; bei welchem Gerät ist das so ?
PS: @Tequila
Es spielt keine Rolle, ob Du Dioden hinter den Plus schaltest oder nicht. Der 'technische' Strom will von den beiden Plus-Polen zurück zu den beiden Minus-Polen. Plus-Leitungen gibt es jeweils nur eine, Rückleitungen aber zwei, nämlich ein oder mehrere schwarze Drähte UND den PE, über den dann entsprechend der Kupfer-Draht-Widerstände ein entsprechender Teilstrom / Ausgleichstrom fließt.