Beim nochmaligen durchlesen des threads ist mir aufgefallen das du aus den 100mV direkt 5V machen willst, ohne dazu irgendwo anderes Spannung abzwacken zu müssen. korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege
Druckbare Version
Beim nochmaligen durchlesen des threads ist mir aufgefallen das du aus den 100mV direkt 5V machen willst, ohne dazu irgendwo anderes Spannung abzwacken zu müssen. korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege
Ja genau so ist es die 100mV müssen reichen um 3,3V oder 5V zu bekommen. Aber fürs erste wärs mal ein echter erfolg einen Pegel um die 0,7Volt zu bekommen! Von da an ist es kein Problem mehr.
Das mit dem Transistor funktioniert so nicht, aber es muss doch eigentlich irgendeine kombination von dioden geben die mit 100mV ansteuerung es schafft ein Transistor Ersatzschaltbild zum funktionieren zu bringen?
öha, das dürte schwer werden.
Alle Möglichkeiten die ich gesehn hab Spannung hochzusetzen brauchen schon mindestens 0,7V an denen man nicht vorbei kommt.
Mir ist grad ne Möglichkeit eingefallen.. zumindest wie es funktionieren könnte. Wie viel Strom kannst du aus dem Thermogenerator ziehn ?
Mit einem kleinen Verbraucher bis 10 Ohm ca. 20mA.
Hätt ich mir fast gedacht.. ok dann fällt meine Idee flach.Zitat:
Zitat von shifti
Wo bleiben die Spezialisten ? Helft shifti
Genau helf mir mal jemand, das ding ist nähmlich ziemlich geil, weil wenn das klappt kann man zum Beispiel siene Fernbedienung nur durch in die handnehmen mit Spannung versorgen. 10K Temperatur unterschied reicht aus um 100mV zu kriegen
Man kann keinen transistor so aufbauen, weil ein Bipolar Transistor darauf beruht das die Halbleiterschicht der Basis extrem dünn ist.
wissen wir :)Zitat:
Zitat von Madgyver
Aber trotzdem muss eine Lösung für das Problem gefunden werden, egal ob mit oder ohne Transistor.
Aber die geschichte mit der fernbedingung dürfte so nicht klappen.
Egal ob du 5V aus den 100mV machen kannst oder nicht:
20mA bei 100mV sind blos 2mW.
Aus 2mW kann man nicht mehr mW machen...
Die "hochsetzelektronik" wird sich auch noch was gönnen, und ich bezweifle sehr stark das sich damit irgendwas betreiben lässt.
edit:
Ich hab Jahren schon mal ne Ferbedinung gesehen, die mit bloser Körperwärme betrieben wurde. War ein modifiziertes 0815-teil an der die Unterseite mit ner merkwürdigen Folie beklebt war.
Hey Tequila,
das würde mich sehr interessieren denn irgendwie müssen die die Spannung dann auch hochgesetzt haben und damals gabs noch keine besseren Thermowandler als heute.
Weißt du zufälig noch wo das war?
Hab grad mal im Internet gegooglet aber da kam nix.
Also mit den 2mW die das Ding abgibt wirst du nicht weit kommen...
denn selbst wenn du es schaffst die Spannung auf 5V zu erhöhen, sinkt der Strom deutlich unter 1mA.
(auch bei einem perfekten Spannungswandler, den es natürlich nicht gibt)
Aber wenn ich mir den Threadtitel so anschaue, frage ich mich wie der Sensor seine Daten ausgeben soll...
Funk, IR etc. ist alles undenkbar bei nur 2mW Leistung, bleibt nurnoch ein ganz normales Kabel als Alternative.
Wenn aber onehin ein Kabel zum Sensor gelegt werden muss, kann man ihn ja auch gleich damit versorgen.
Gruß,
Felix