Ich stöber grad im Forum rum, und hab den Thread gesehen...
Ich mach die PC Software mit Borland Delphi.. da ist dass VVIIIIIIEEEEELLL
einfacher...
aba iwann möcht ich auchmal was mit C lernen :D (also entweder C, C++ oder C#)
Druckbare Version
Ich stöber grad im Forum rum, und hab den Thread gesehen...
Ich mach die PC Software mit Borland Delphi.. da ist dass VVIIIIIIEEEEELLL
einfacher...
aba iwann möcht ich auchmal was mit C lernen :D (also entweder C, C++ oder C#)
Hi,
ACU hat geschrieben, er würde ein kleines Tut veröffentlichen, ist es schon draussen?
@jo_robot: Kannst du vielleicht so ein Programm schreiben, das den Joystick ausliest (x/y achse und die Keys) und die Daten in Variablen schreibt, die man dann über UART an einen Microcontroller senden kann(am besten Ausgang auswählbar, sonst musste aber keine grafische Umgebung machen.
Wenn das gignge wär ich dir echt MEGA DANKBAR!!
PS: Vielleicht kann man ja irgendwie so ein Feld für Anzeige einer Kamera oder so machen, aber ich glaub, jetz werd ich langsam grössenwahnsinnig 8) also wenn das viel Arbeit ist, dann lass es bitte ok?
Du musst das ja nicht machen, aber es wäre echt MEGA GEIL!!
also schonmal DANKE, dafür dass du das hier liest, vielleicht hast du ja Lust, das anzugehen oder siehst das als Aufgabe
MfG Pr0gm4n
mm also das dürfte nicht zu viel arbeit sein...
Ich kann dir das vll morgen machen.
An so einem Videofenster bin ich grad selber dran. Ich hab zwar schon die entsprechende komponente aber das funktioniert noch nicht so ganz!
äm könntest du mir noch genauere sachen sagen:
in welcher form du die variablen haben möchtest.
Meinst du mit zwischen den Ausgängen wählbar die verschieden comports oder?
mfg jo
Hi,
ja, mit ausgängen meine ich die Comports
die Joystickdaten sollen einfach als Intwerte zwischen 0(ein Anschlag) und 255(anderer Anschlag) übergeben werden und sich linear mit der Bewegung des Joysticks ändern
Sorry, dass ich jetzt erst schreibe, aber irgendwie hat er mir gar nich angezeigt, dass da ein neuer Beitrag ist^^
das Kamerafenster wird bei mir über TV-Karte eingelesen, hoffe das klappt
Mir kam da noch so ne idee, aber das iss eher unwichtig:
man kann doch allerhand sachen an den LPT also den Druckerport anschliessen, kann man dann nicht einfach auch ein Programm schreiben, das die einzelnen Ports irgendwie schaltet? (ungefähr so wie bei einem µC)
wenn das ginge könnte man ja auch eine Art Encoder und Decoder schreiben, der z.B. bei zu sendendem Zeichen 'a' nur den ersten Pin auf 'High' stellt und alle anderen auf 'Low'
das wäre dann schon fast so ne Art UART, blos dass ich nicht weis, wie die genau funktioniert...
MfG Pr0gm4n
PS: DANKE!!
EDIT: Ich hab ganz vergessen, dass ein Joystick auch eine Z-Achse hat^^
Hey, hab deine Beiträge mal nochmal gelesen:
Ich mach zur Zeit C++, das iss echt geil, kanns nur empfehlen...Zitat:
aba iwann möcht ich auchmal was mit C lernen (also entweder C, C++ oder C#)
C++ enthält das ganze C, als C++-Programmierer kann man also alle Befehle von C verwenden, aber auch noch einige weitere
Das mit den Joysticks geht theoretisch auch mit C++, aber ich bin leider erst am Anfang...
wenn du ein gutes, kostenloses Tut suchst kann ich http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm nur empfehlen
MfG Pr0gm4n