Hi Florian O:)
Danke für die Hochrechnung, sogut kenne ich mich damit ja noch nicht aus \:D/
Zitat:
Zitat von Florian
Wie meinst n das jetzt? :-s
Druckbare Version
Hi Florian O:)
Danke für die Hochrechnung, sogut kenne ich mich damit ja noch nicht aus \:D/
Zitat:
Zitat von Florian
Wie meinst n das jetzt? :-s
Naja, ich habe mich verlesen! ;pZitat:
Zitat von copious
Ich dachte ich hätte gelesen, dass das oben genannte Board mit einem Mega128 wäre.
Der Mega168 ist aber deutlich kleiner als der Mega128, mit dem Du wirklich wie mit einer Kanone auf die Aufgabe, sprich den Spatzen, geschossen hättest! *g*
Also mit dem Modul machst Du wohl nichts verkehrt! :o)
Viele Grüße
Florian
Also wärst du auch der Meinung, dass der Mega168 angebracht wäre? \:D/
Zumindest eher als der Mega128! ;p
Üben werd ich aber erstmal mit dem Mega32 (Testboard), mit vier PWM's sollte ich dort gut faren können, oder?
Ich denke schon!
Üb' man erstmal, dann kann man sicher weiter darüber unterhalten! :o)
Werd ich, bevor ich mir irgendwelche Module kaufe und anbaue, will ich schon mal was zum laufen bringen \:D/
Erster Schritt wird die Steuerung der Motoren direkt sein, dann in Verbindung mit den Endschaltern, dann mit den Potis und dann mit den Lichtschranken ;)