Mist, ich find meine Sternbits nicht :-k
Druckbare Version
Mist, ich find meine Sternbits nicht :-k
na he... wenn du was mit den dingern anfangen kannst schick ich dir meine ganzen alten festplatten (gute 100stück) werd mal schaun wo da überall controller drauf sind... *gespannt ist* hab schon gute 7atmels gefunden... 5davon sind AT27C512R
bei den andern 2 is der aufdruck nicht ordentlich lesbar sind aber andere typen einer ist sogar fest verlötet
PS: MAGNETEN *muhähähöhöh* Bild hier die dinger sind lustig XD
sind die parralel geschalten oder ist jeder ic für eine leitung zuständig? mess mal durch!
PS: bau ein magnetmännchen... verdammt nochmal bau ein magnetmännchen
Bild hier
Zur Ansteuerung des Schrittmotors: Im Flugmodellbau finden in so genannten "Slow Flyern" (Auch wenn die Dinger auch alles andere als "Slow" sein können :D ) Scrittmotoren Verwendung (Dort werden sie halt "Brushless Motoren") genannt).
Für die gibt es spezielle Fahrtregler. Mit so einem kannst du den Festplattenmotor sicher ansteuern.
Mein Frauchen ist grad nach Haus gekommen, jetzt gibts erstmal Abendbrot \:D/Zitat:
Zitat von M@zzää
Vieleicht nachher mal durchmessen ;)
Ein Magnetmännchen? Wie soll das aussehen?
PS: Hab noch ne Tüte voll Tastenmagneten, kleine Würfel aus den Tasten von ganz alten Tastaturen :mrgreen:
Das wäre vieleicht was für mein Chary-Bot \:D/Zitat:
Zitat von dieta
Besonders viel Spaß machen sie in Verbindung mit ner EC-Karte... Ist mir mal in der Schule bei ner Projektwoche zum Thema Chaos-Theorie passiert: wir wollten ein großes Magnetpendel bauen, und ich hab nen Hauenf dicke Magnete durch die Gegend getragen. Leider bin ich dabei zu nahe an die Karte gekommen, und schon war sie schnellformartiert...Zitat:
Zitat von copious
Zu den Flugreglern: die Tage stand hier mal im Forum nen Link, wo jemand die Motoren aus den HDDs neu bewickelt und in nen Flieger gepackt hat...
öhm... hab gerade bemerkt das meine festplattenmotoren zu ca 99 prozent 4 anschlüsse haben weis jemand wofür der vierte gut ist oder is es der alte schrittmotorenschmäh? den ein anschluss hat zumindest bei fujitsu platten einen widerstand gegen 900kohm
@uwegw
Ha, das kann schnell passieren :mrgreen:
Ich habe zwei starke Magneten genommen, einen unter n Plastikmodelauto, das dann auf nen Tisch gestellt und mit dem anderen hab ich das Auto unter der Tischplatte bewegt ;)
@M@zzää
Ich hab auch schon zwei Festplattenmotoren mit 4 Anschlüssen für meinen Chary-Bot bereit \:D/
@ M@zzää: Die vier Anschlüsse lassen einen Drehstrommotor in Sternschaltung vermuten...