Ah ja, ok - das ist natürlich ein guter Grund!
Ich finde das dann halt mit mit den Macros wesendlich besser zu lesen - man sieht halt direkt, was Sache ist. Und es ist ja dann eh das Gleiche, was nachher compiliert wird...
Gruß, Bernd
Druckbare Version
Ah ja, ok - das ist natürlich ein guter Grund!
Ich finde das dann halt mit mit den Macros wesendlich besser zu lesen - man sieht halt direkt, was Sache ist. Und es ist ja dann eh das Gleiche, was nachher compiliert wird...
Gruß, Bernd
naja was der gcc aus dem code macht ist eh .. *gg*
meine lehrlinge arbeiten halt mit gcc und ich komm dadurch halt auch immer wieder mit in kontakt ..
und das was da raus kommt wenn man nen bit setzt .. *brr* ^^
Also der gcc macht bei mir aus:
Das hier:Code:void setBit()
{
PORTB |= (1<<PB0);
}
Was ist denn daran seltsam?Code:setBit:
.LFB2:
.LM1:
/* prologue: frame size=0 */
/* prologue end (size=0) */
.LM2:
sbi 56-0x20,0
/* epilogue: frame size=0 */
ret
/* epilogue end (size=1) */
Da wage ich mal zu behaupten, dass der gcc aus dem Code das macht, was man erwartet.