Hi, danke für deinen vorschlag, aber es hat leider nicht funktioniert. ich hab dann eine andere weitere frage, kann es dran liegen, dass ich bei fusebits-einstellung anstatt celibration 0 A6 celebration 88 hab?
Druckbare Version
Hi, danke für deinen vorschlag, aber es hat leider nicht funktioniert. ich hab dann eine andere weitere frage, kann es dran liegen, dass ich bei fusebits-einstellung anstatt celibration 0 A6 celebration 88 hab?
Das celibration Bit brauchst du bei diesen niedrigen Baudraten eigentlich nicht ändern, und wenn du´s schon gemacht hast dann sollte es auch gehen.
Ich fasse alles zusammen, es kann an folgendem liegen:
1. du hast RS232 Stecker (3 polig) falschruf aufgesteckt
2. du hast am Terminalprogramm falschen RS232 Port gewählt
3. du hast am Terminalprogramm falsche Baudrate gewählt
4. du hast bei Fusebits den Quarz nicht korrekt aktiviert
5. du hast bei Fusebits den Taktteiler nicht ausgeschaltet (DISABLE) (gibts nicht bei allen AVR´s, aber beim Mega168)
6. du hast einfach einen Aufbaufehler/Lötfehler gemacht
Es kann natürlich auch sein das Du mehrere Fehler kombiniert hast, dann wird´s noch schwierigere. Zu den Fusebits steht in unserem RN-Wissen FAQ einiges:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...oard_FAQ-Seite
Notfalls machst du Einfach mit der DRUCK-Taste an deinem PC eine Bildschirmkopie deiner Fusebit-Einstellungen. Verkleinerst das Bild mit einem Grafikprogramm auf ca. 500 Pixel Breite und postest es hier in dem Thread als Attachement. So könnte man diesen Fehler schon mal ausschließen.
Normalerweise ist das mit RS232 wirklich völig unkompliziert, insbesondere wenn Du das eingebaute Terminalprogramm in BASCOM-Basic nutzt.
Gruß Frank
7. Flußkontrolle "none"
(weiß jetzt nicht, ob das beim Bascom Terminal relevant is)
Leck es ist so peinlich, stimmt ich hab rs232 falschrum aufgesteckt. das board funktioniert aber immer noch nicht, kann sein dass ich wegen dem falschen aufstecken das boar kaput gemacht?
es funktioniert endlich, danke O:)
Falschrum draufstecken ist nicht peinlich.Zitat:
Leck es ist so peinlich, stimmt ich hab rs232 falschrum aufgesteckt.
Erst nach tagelanger Fehlersuche zu merken, dass es auch andersrum draufpasst schon eher ;-)
Wenn du das 3-polige RS232 Kabel falschrum (auf den richtigen Anschluss) aufsteckst, geht nichts kaputt. Das stecke ich auch öfter falschrum an, weil ich mir nicht merken kann wierum es gehört.Zitat:
kann sein dass ich wegen dem falschen aufstecken das boar kaput gemacht?
Bei anderen Steckern, Jumpern usw. solltest du allerdings aufpassen, dass du sie nicht falschrum, auf die falschen Pins, oder in die falsche Buchse steckst.