Mahlzeit!
Zitat:
wenn jemand behauptet, ich hätte keine Ahnung von meiner FEM-Kiste!!
wer hat denn das geschrieben ?
Zitat:
Ohne Ingenieurwissen nicht zu gebrauchen.
Ja da stimme ich zu, ich habe ja gehofft das sich zu diesem Thema ein paar Leute melden, die sich damit auskennen.
Zitat:
Matlab ist ja auch nichts anderes als eine Eingabemaske für Mathematische Formeln..." (siehe oben); tut mir leid; so ein Blödsinn, "Formeln kann dass auch, aber dann kannst Du nur 3.23% von MatLab).
Jup, so siehts aus.
Zitat:
Es gibt aber auch noch viele andere Mehrkörperprogramme, wie z.B. SimPack. Da werden z.B. Gelenke, Federn, Dämpfer "graphisch" erstellt und dann simuliert.
So ein Programm benutze ich auch (Alaska). Graphisch erstellen ist vielleicht zuviel gesagt. Man kann die Elemente definieren und der Rechner zeigt eine Graphik ( meistens Grundkörper, wie Zylinder, Kugeln, Quader, Prismen,...) an. Nach der Integration der Bewegungs-DGLs sieht man dann z.B. einen Bewegungsablauf. Der Vorteil ist, das man gleich sieht, was man macht und ne bessere Vorstellung hat. Wenn man schnell sein will kann man auch alles per Texteditor programmieren. Desweiteren ist es mit Matlab kombinierbar und man kann 3D-Zeichnungen importieren ( hab ich noch nicht getestet).
Und ich glaube es ist ziemlich teuer :(
P.S. Ich hätte ja jetzt gerne einen screenshot drangehangen, aber meine Lizenz ist abgelaufen und ich muß mir erstmal ne neue besorgen.