Gut, zum Anschauen und bei leichtem Wind mal draußen vorführen ist es schon wesentlich einfacher. Da braucht man keine LKW Kugellager für die drehbare Lagerung der Konstuktion auf dem Mast...
Druckbare Version
Gut, zum Anschauen und bei leichtem Wind mal draußen vorführen ist es schon wesentlich einfacher. Da braucht man keine LKW Kugellager für die drehbare Lagerung der Konstuktion auf dem Mast...
Ich glaub ich habs jetzt. Ich habe Bezierkurven ausprobiert und bin zu einem ansehnlichen Ergebnis gekommen.
Wie könnte ich die auftretende Kräfte berechnen? Ich hab auch n 3d modell der ganzen mühle, wenn ihr n Programm dafür kennt oder so. So eins mit Farben. (Rot für große belastung über grün bis blau für wenig belastung). Falls das möglich is.
Meiner meinung nach solltet ihr es wirklich mit Styro versuchen. Das ist nicht sonderlich schwer und man erziehlt super Ergebnisse .... beplanken usw. ... ist, ich kenne euer Projekt ja nicht aber, denke ich zu schwer ....