Was nemmt ihr denn so für Servos bei solchen dingen gute HiTec oder billige dinger.
mfg
Druckbare Version
Was nemmt ihr denn so für Servos bei solchen dingen gute HiTec oder billige dinger.
mfg
Hi,
ich versuchs erstmal mit billigen Hong-Kong Importen: Ebay
Wenn die was taugen, werde ich die verwenden, wenn nicht dann muss ich mal zum Modellbauladen gehn und was gutes günstiges suchen :D
Die originalen Hitec Servos, die von Lynxmotion verwendet werden, wären natürlich auch ne Alternative.
Freu mich auf die Bilder :)
MfG
Hi,
Also meine Servos haben mal 20 Euro gekostet gibts es aber mittlerweile bei ebay für 8 Euro, son kleiner blauer von Jamara.
hier die Bilder leider was unscharf (war wohl zu nah dran, naja erkennen kann man ihn) Das Weiße auf den Servos ist noch Sekundenkleber (die Servos waren uhrsprünglich in nem Shockflyer drin)
Bild hier
Bild hier
und die funktionieren jetzt mit dem prog das hier drin steht.
mfg
jo ;)
Das Programm lässt sich bestimmt noch verfeinern, muss halt noch was Bascom lernen, aber es geht!
Sieht gut aus!
Wie hast du denn den Servo (Unterarm) an den Unterarm festgemacht? Also auf der Seite wo kein Servohorn dran ist. Und wie hast du den Unterarm und den Oberarm miteinander verbunden? Auf der einen Seite mit dem Servohorn, aber auf der anderen?
MfG
Ich versuch es mal zu beschreiben.
Der Unterarm ist beitseitig auf den Servo geklebt (an einer Seite ist noch ein Loch für das Servohorn). Der oberarm wurde auf der einen Seite direkt auf das Servohorn geblebt, und auch der anderen mit einer Drehscheibe (lego) auf den unterarm geklebt, ich versuch mal ein Bild zu machen.
Bild hier
Hallo
Lol, die Drehscheibe von Lego ist eine gute Idee.
Aus was für einem Material ist der Arm?
mfg luca
Aus Epoxy Platine :D ist nur 1,7 mm und sehr stabil!
Brauchst aber net gute Säge! Am besten ne Bandsäge.
Mfg
Lenox
PS: lego rulz :P
Super! Jetzt weiß ich wie ich das befestigen werde :) Danke :D
Ich hab da immer viel zu kompliziert gedacht, dass es so eine einfache Lösung gibt ist echt toll :)
MfG