Der "Kleine"
hat aber kein Labornetzgerät (wo man U und I einstellen kann)!
Druckbare Version
Der "Kleine"
hat aber kein Labornetzgerät (wo man U und I einstellen kann)!
Begrenze den Strom des KFZ-Ladegerätes einfach durch einen Widerstand. Beachte dabei jedoch die Leistung, die am Widerstand verbraten wird. Als Widerstand kannst du auch 12V KFZ-Leuchtmittel nehmen - also alles mit nicht allzugroßer leistung, wie Innenbeleuchtung, Standlicht, Soffitte.
U=R*I, P=U*I -> also ca. 50Ohm bzw. ca. 3W
Jau,
das wäre auch eine Möglichkeit .
Und wenn die Glühbirne aus ist ( oder auch fast ) dann ist / sollte der Accu voll sein , weil kein Strom mehr fliest .
Aber müsste der Strom nicht auch ohne Widerstand fast 0 A werden?
Ja,Zitat:
Zitat von bat tech
aber erst wenn der Accu (fast-) voll ist , davor wäre die Gluhlampe als Strombegrenzer da .
Der max strom wird duch den Wiederstand des Glühfahdens begrenzt
Gruss
Artur
Das stimmt ja, aber die Spannung wird ja auch kleiner dar sich die Spannung auf die einzelnen Widerstände verteilt. Dann vielleicht nur 8 V statt 13 Volt Ladespannung