Zitat:
Wieso ich nur über Preise rede? Weil die ursprüngliche Frage war ob qfix teuer ist oder nicht, desshalb
Ja,das ist ja nicht bestritten das die Preise höher sind als anderswo.
Ob sie zu teuer sind ist eine andere Frage.
Zitat:
Auf was ich hinaus will: Wir reden hier nicht von Omas, die keine Ahnung von Elektrik haben sondern von einer Zielgruppe, die sich das Thema Robotik zum Hobby gemacht hat. Und für diese Zielgruppe finde ich die Preise von qfix einfach nicht angemessen.
Wo steht das ?
Ich lese da gleich zu Anfang.........
Zitat:
Hier finden Sie Robotik-/Mechatronik-Bausätze für Schule, Ausbildung, Hobby und Beruf.
Man sieht doch wohl deutlich das hauptsächlich auf die Klientel "Schule, Ausbildung, Beruf" also die Bildung allgemein abgezielt wird.
Hobby steht da mehr oder weniger in der Hoffnung dabei das sich auch dort noch der eine oder andere Kunde findet.
Ganz so wie bei Laboraustattern wie Leybold usw.
Nicht alle schauen so genau auf den Preis.
Zb. etwas betuchtere Kunden legen mehr Wert auf den einfachen Baukasten und möglichst komplette ausstattung als auf den "vollen" Einstieg in die Materie.
Nicht jeder der einen Sportwagen hat und Sportlich fährt ist auch gleich ein Mechniker ;)
Schließlich gibt es ja auch fertige Roboter wie den Asuro nebst Zubehör den man sich nur zusammenstecken muß.
Der Findet hier ja auch Anerkennung und Akzeptanz obwohl er wohl kaum dem Entspricht was du ja mit "Zielgruppe" hast anklingen lassen ;)
Zitat:
Ich sehe den Hobbyelektroniker, der sich mit Robotik beschäftigt eben nicht als einen Mensch, der sich alles fertig zusammenkauft um möglichst schnell und mit möglichst wenig grauen Zellen einen Roboter zusammenbaut. Solche gibt es natürlich auch und für die ist qfix definitiv gut! Nur habe ich eine andere Vorstellung vom Hobbyelektroniker.
Soso,und wieder steche ich mit einem unmodifizierten Asuro für eund 50€ zu.
Ich habe hier noch nicht groß gelesen das der abgelehnt wird.
Merkste was ?
Du wiedersprichst dir dann doch selber. ;) ;) :D
Wie gesagt.
Am Preis alleine kann man das nicht aufhängen.
Glaubst du denn das eine Schule oder ein Ausbildender Betrieb zb. beim Krauter kauft ?
Nein die wollen ihr Material für die Ausbildung.
Dh. es soll viele Jahre halten.
Dh. ebenfalls das sie auch nach X Jahren Ersatzteile wollen.
Wenn es die nicht gibt dann müsste man recht früh neu und ein anderes System kaufen,wieder neues Lehrmaterial erstellen usw. (Da hängt nen ganzer Rattenschwanz drann.)
Ja und dann wirds schon sehr viel Dünner.
Glaubst du denn das Frank zb. Verfügbarkeit für 10 Jahre garantieren kann ? (Ich meine Schriftlich)
Kann er dazu auch gewisse Zertifikate für die Sicherheit bieten ?
Wir Beide,Frank und die Anderen wissen das die angebotenen Artikel gut sind aber Beamte und Verwaltungsangestellte sind gegenüber ihrem Verein Verantwortlich und die unterliegen festen Regeln und Ordnungen.
Dh. im Beispiel daß das Ausbildungsgerät den allgemeinen Sicherheitsvorschriften entsprechen müssen damit nicht ein Schüler/Azubi/Stdent usw. Klagen kann weil das Material eben doch einen Sicherheitsmängel beinhaltet.
Einen Mangel der für Dich und Mich völlig irrelevant ist.
Also so simpel wie du dir das vieleicht denkst ist das ganz und garnicht.
Zudem wird ja keiner gezwungen dort einzukaufen.
Das ist auch der Grund warum ich den Sinn des Topics nicht so recht verstehe.
Hier gibt es doch auch alles was man braucht und den Rest holt man sich ,wie ja schon oft genug gesagt wurde, woanders.
So,und nu ab ab in die Falle.................................... :lol: