Hallo
lernen,lernen und nochmals lernen.Zitat:
ich will mal konkret wissen wie ihr dass alles so rausgefunden habt
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Druckbare Version
Hallo
lernen,lernen und nochmals lernen.Zitat:
ich will mal konkret wissen wie ihr dass alles so rausgefunden habt
Mit freundlichen Grüßen
Benno
@xbgamer
Einfach selber versuchen und rumspielen. Das ist ja das schöne an den MCs da mußt Du nichts umlöten nur ein bissel was an der Software ändern und neu draufbruzeln und schon siehst Du obs geht oder nicht.
Bsp.: Im RoWalt-Buch ist schön PWM mit Timer1 beschrieben. Ich habe den heutigen abend benutzt um das auf Timer2 umzusetzen....
MfG
Hallo
Weisst du das du dir widersprichst? Zuerst schreibst du das dir alles zu schwierig ist und dann schreibst du wieder du willst was komplexes?
mfg Luca
versuch doch mal was zu bauen wie http://www.grautier.com/grautier/ind....html#extended
ich hab ca. 3h gebraucht denke 6h solte man einplanen aber für den Anfang ist so was praktisch zum üben der Programierung muss ja auch net gleich sein z.b. würde ich auf ne h-brücke setzen stat auf relays dann kanste dich nebenbei noch mit den bauteilen vertraut machen ...
oder
http://www.grautier.com/grautier/ind....html#extended
Damit hab ich angefangen b.z.w. ich bringe mir asm grade selber bei.
allerdings wenn du nicht weist was du bauen solst kanste es gleich lassen wofür wilste dann das proggen lehnen wenn du es hinterher nicht brauchst !!!
ich hab was
also wir brennen ja schnaps. und da is der eimer wo der schnaps reinläuft immer zu klein sprich ich muss den füllstand irgendwie messen und dann die pumpe die wir haben einschalten.
weiß auch jemand ob es digitale alkoholmesser gibt dann könnte ich gleichzeitig noch einbauen wann der brenner abgestellt werden muss.
Nochmal zum lernen. Eigentlich programmiert mein Vater auch die ganze Zeit weil der eben die Programme schreiben muss für Tunnelbohrmaschinen aber die programmieren irgendwie mit Simatic und er kann mir da au net helfen.
Du kannst den Füllstand über den Druck messen (gab es irgendwo mal einen Thread), du kannst aber auch am Eimerrand einen IR-Abstandssensor befestigen.Zitat:
Zitat von xbgamer
Nöö, weiß ich nicht.Zitat:
Zitat von xbgamer
Dann muss du eben Simatic lernen ;)Zitat:
Zitat von xbgamer
jon
Das ist aber in Deutschland Illegal. :-)Zitat:
also wir brennen ja schnaps.
Da hast du doch schon dein Projekt. Jetzt setzt dich hin überleg dir wie du dem µC sagst, dass er aus dem Füllstandssensor die Pumpe steuert und wie er aus aus dem Alkoholgehalt den Brenner regelt.
Für beides (Füllstand, Alkoholgehalt) gibts verschiedene Möglichkeiten es mit Sensoren zu messen. Die Programmierung sollte auch nicht so schwer sein.
Also bemühe Google, das Forum und alles andere und präsentiere eine Lösung für das Schnapsproblem. Danach sagen wir dir dann, ob es so geht oder nicht. Aber lass dir nicht alles vorkauen sonst hast du in nem halben Jahr zwar deine Maschine fertig aber immernoch keine Ahnung :-)
ja kann man nen microcontroller auch mit simatic bespielen?
wenn ja dass muss ich ja sowieso lernen dann wäre das für mich ne gute grundlage.
find es raus, selbst ist der Mann.
simatic ist eine software um die siemens sps zu programieren , die der programierung in assembler ziemlich nahe kommt , oder ner darstellung über logik funktionen , simatic hat da mehrere darstellungen zur pragrammeirung.
an deiner stelle würd ich mir nen kleinen controller nehmen und dann mit c oder assembler anfangen, gibt zuhauf beispiele.
schaden kanns nicht simatic zu lernen wenn du später mal was mit automatisierung in der industrie machen willst
gruß