bei meinem asuro laufen die motoren ab ca 40. es ist unglaublich, wieviel ein klitzekleiner tropfen öl auf den achsen und zähnen hilft.
Druckbare Version
bei meinem asuro laufen die motoren ab ca 40. es ist unglaublich, wieviel ein klitzekleiner tropfen öl auf den achsen und zähnen hilft.
Nicht einmal bei dem code tut sich was außer einem piepsen!!Code:#include "asuro.h"
int main(void)
{
Init();
MotorSpeed(255,255);
return 0;
}
mfg Daniel
fehtl da nicht sowas wir eine
motordir?
Oh ganz vergessen :Haue :oops:
es tut aber auch mit MotorDir nix und andere Programme die ich aus dem Manual kopiert habe tun auch nix es leuchtet immer nur die StatusLED grün. Und bei manchen gibts noch ein leises piepsen. Bitte entschuldigt das ich mich nicht auskenn aber das ist mein erstes Programm und das habe ich auch nur mit hilfe geschrieben
mfg Daniel
Hallo
Ne, MotorDir fehlt nicht wirklich weil in der asuro.c am Ende des Init() folgendes steht:Was macht eigentlich sei()?Code:MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(0,0);
sei();
Gruß
mic
sei(); aktiviert alle interrupts. das ist wichtig für einige der funktionen. die gegenfunktion ist cli(); sollte aber wirklich nur mit bedacht eingesetzt werden.
bei dem programm von gandalfsz fehl die endlosschleife while(1); vor m return 0;.
[code]
#include "asuro.h"
int main(void){
MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(255,255);
while(1);
return 0; //du kannnst auch return(0); schreiben
}
Hallo
@linux_80
nein hab ich nicht gemeint kannte nur die möglichkeit mit den ; noch nicht
wieder was neues gelernt :)
@all
bei mir laufen die motoren mit 100 sehr gut (kleiner hab ich nich nicht probiert )
mfg Hissi