-
Die Idee ist ja nicht neu und machbar ist es auch.
Aber 2 Takter (diese Nitro-Rennmotoren) sind zu schnell verschliessen,
zu teuer, viel zu empfindlich, laufen mit Nitromethanol (giftig, teuer),
haben wenig Kraft, dafür extrem hohe Drehfrequenzen,
sie sind sehr laut, stinken, müssen gekühlt werden
und sind einfach nicht für sowas geeignet.
Ein kleiner 4 Takter ist für sowas bestimmt besser geeignet...
intressant währe so ein Projekt allerdings,
-
Also für draußen war der sowieso gedacht. Das er stinkt dreckt und laut ist stört mich nicht (aber die Elektronik vermutlich allerdings könnte man ein gehäuse um die elktronik bauen) da das bei verbrennern nun mal so sein muss^^.
Ist irgendjemand vllt schon mal über ein solches oder ähnliches Projekt gestolpert und hat ne URL mit Bildern oder anderem gebräuchlichem Material? wär nett und hilfreich wenn man die mal postet (falls es sowas gibt).
mfg
Erik
-
Und wie willst due die Sensoren abdecken? Einen IR Sensor kannst du nicht mit einer Plexiglas Scheibe abdecken. Einen Ultraschallsensor auch nicht. Die würden nur messen, dass ganz nah Gegenstände sind, also die Platte^^
Hast du dir schonmal überlegt, wie schnell der µC sein muss, wenn du 30km/h oder so sähnlich fährst?
Geschweige denn die Sensoren.
Aber trotzdem wäre ich sehr gespannt auf eine Ergebnis und helfen würde ich dir auch.
jon
-
http://youtube.com/watch?v=s04er_6ROHQ
der hier rennt mit nem benzin motor. im wahrsten sinne des wortes ;)
wobei hier eine hydraulikpumpe an den motor angeschlossen ist.
mfG
-
Ich dachte jetzt aber an ein Auto, also ein Gerät mit Rädern. Und die werden verdammt schnell *pfff*
jon
-
danke für das video auch wenn es nich ganz das is was ich mir vorgestellt habe aber immerhin was
und zu dem Problem mit den Sensoren könnte man die auf Stangen montieren und die ein Stück über den Motoren anbringen.
Über den mikroprozessor hab ihc mir noch nicht wirklich gedanken gemacht
-
Ja,das hab ich schonmal gesehen.
Das Militär hat schon interesse gemeldet.
Die Verwendung ist ja vielfältig.
Transport von Nachschub,als aufklärer oder auch zur Rettung (Die Zuladung liegt im Bereich eines Menschen.
Das Teil ist schon wesentlich agiler und Trittsicherer als das was Honda so herausgibt.
-
Trotzdem braucht so ein Sharp IR-Sensor zum Messen 25millisek. Und zwischen zwei Messeungen muss eine kleine Pause sein. Müsstest du aber ausprobieren.
Ich will auf keinen Fall dich von deiner Idee abbringen!! Die Idee ist gut!
jon
-
Einen Methanolmotor mit 2,5 oder 3,5 ccm würd ich für so ein Projekt nicht einsetzen.
1. Hohe Drehzahlen 25..26tsd Umdrehungen wenn das Ding Leistung bringen soll.
2. Methanol Sprit mit hohem Nitromethananteil = Teuer und nur im Modellbauhandel zu kriegen.
Also wenn schon Methanol, dann ein Viertakter. weil leiser und sparsamer.
Aber bei den Preisen die sowas kostet kannst Du dann gleich auf einen kleinen Benzinmotor einsteigen.
Wie groß soll den dein BOT werden ?
-
von der Idee las ich mich auch erstmal nicht abbringen^^
@wkrug das ein 4Takter besser geeignet ist hab ich inzwischen eingesehen und zur Größe hab ich mir auch noch nich wirklich gedanken gemacht , da das ganze wie ganz am anfang gesagt im moment noch ein Vision ist, mit der ich mich frühestens in ein Paar jahren beginnen werde, wenn ich ein paar erfahrungen im Bereich elektronik und vor allem mikrokontrollern gesammelt habe. Aber ich hab auf jeden fall ein Ziel auf das ich hinarbeiten kann. aber der Text hier soll euch nicht davon abbringen weiterhin Tipps und gedanken mit einfließen lassen. Ich bin echt überascht und vor allem dankbar das sich das Thema an so großer Belibtheit erfreut.
Also lange Rede kurzer sinn: Postet trotzdem ruhig weiter ich bin für jede anregung dankbar.
mfg
Erik