-
moin, ich habe mir eine kleine bibliothek mit funktionen zum ansprechen der LED-anzeige über i2c geschreiben. da man jedoch keine c-dateien includieren soll (obwohl es ganz gut funktioniert=), ist meine frage: wie komme ich von einer .c-datei, in der die geschriebenen funktionen stehen, zu einer .h-datei, die ich includieren kann?
ich benutze den avr-gcc, unter linux, wobei die konsolenbefehle warhscheinlich gleich sein sollten.
-
Hi,
um zusätzliche C-Files zu "includen" ändert man einfach das Makefile. In einer Header Datei sollten dann lediglich die Funktionsprototypen stehen, damit der Compiler beim Übersetzen nicht meckert.
Beim Asuro Selfest wird das z.B. so gemacht. Guck mal in das entsprechende Makefile.
Code:
# If there is more than one source file, append them above, or adjust and
# uncomment the following:
SRC += asuro.c \
Test.c SelfTest.c \
Demo.c LineDemo.c IRDemo.c
# You can also wrap lines by appending a backslash to the end of the line:
#SRC += baz.c \
#xyzzy.c
-
nein, das meinte ich nicht... eine c-datei zu includen get ja auch einfach indem man #include LED.c schreibt. ich will, dass aus der c-datei eine "richtige" library wird, mit einer .c und einer .h zum includen.
-
-
Hi,
achso, eine eigene Lib, so wie es mit der Asuro Lib 2.7 gemacht wurde.
Dann schau dir mal dort das Makefile aus dem Lib Ordner an.
Eingebunden wird dann aber kein c-File, sondern ein lib<name>.a File.
Dieses Lib File muß dann ins WinAVR/lib Verzeichnis.
-
hmm... und unter linux? =) da ist nix mit winavr.
ich will einfach zu der .c datei eine .h-datei erstellen...
-
Hi damaltor,
Sorry, aber ich glaube ich kann dir nicht mehr ganz folgen. :?:
Meinst du so was in der Art?
Code:
/* i2c_led.h - Funktionen zur Ansteuerung
einer 7-Segment LED Anzeige über I2C
*/
#ifndef I2C_LED_H
#define I2C_LED_H
/* Funktionsprototypen */
void schreibe_i2c(unsigned char wert);
void LEDzahl(unsigned char zahl);
#endif /* I2C_LED_H */
-
und das wars schon?... ich dachte dazu müsste man die .c-datei "vorkompilieren" oder so... danke dir =)
-
Hi
Sorry ich noch mal.
Ich habe mir ja das LCD modul bestellt nur ist die frage wie kommt das jetzt an den asuro gibt es da eine zeichneriche bauanleitung und auf deutsch obwohl englich gehts auch darf halt nur nich geschützt sein????
-
was ist geschützt?
und welches lcd modul?
und welchen anschluss hat dieses?