Ähhh ja.... das weiß ich... die Angaben bei Laser Fuchs widersprechen sich häufig. Bzw. ihr Online- Shop ist noch nicht ausgereift.
Da steht ja auch "Verpackung und Versand" drüber :-k
Druckbare Version
Ähhh ja.... das weiß ich... die Angaben bei Laser Fuchs widersprechen sich häufig. Bzw. ihr Online- Shop ist noch nicht ausgereift.
Da steht ja auch "Verpackung und Versand" drüber :-k
So, da Reichelt die IC's aus Manf's Schaltplan natürlich nicht hat lasse ich mir mal ein paar Samples von Maxim zukommen... Ich werde am MOD Eingang dann ein Taktsignal einspeisen.
Was denkt ihr, bis zu welcher Frequenz wird man die Schaltung modulieren können??
Hat von euch schon mal jemand Samples von Maxim bestellt? Ich habe mir gerade die "Terms and Conditions of Sale" durchgelesen und nichts über Samples gefunden. Ich hoffe mal die sind wirklich free ;-) Und sie erwarten nich das man danach 1000 Stück von den IC's pro Jahr abnimmt...
Was meint ihr, ist gut die Modulation (für MOD Eingang) von einem µC machen zu lassen??
Äh... was hältst Du von mal-ins-Datenblatt-gucken?
Da sollte alles drinstehen, was man für die Anwendung wissen muss?!
Jaja, hab ich doch schon... aber das Taktsignal kann man mit einem NE555 der einem µC oder sonst was generieren... Ich denke die µC Variante ist die eleganteste Lösung, da ich um den MAX5354 anzusteuern sowieso einen µC brauche.