Hallo,
ich denke dann teile ich lieber alles auf 3 AVRs auf.
Mein Favorit: ATTiny24
Nur eine Sache finde ich komisch... Seine Pinbelegung:
1: VCC
2: PB0
3: PB1
4: PB3
5: PB2
Ist das ein Fehler im Datenblatt oder passt das?
Druckbare Version
Hallo,
ich denke dann teile ich lieber alles auf 3 AVRs auf.
Mein Favorit: ATTiny24
Nur eine Sache finde ich komisch... Seine Pinbelegung:
1: VCC
2: PB0
3: PB1
4: PB3
5: PB2
Ist das ein Fehler im Datenblatt oder passt das?
Das wird schon so passen, ausserdem ist an PB3 sowieso der Reset-Eingang, dann ist es erstmal wurscht ;-)
Wenn Du einen Quarz dranhängst sind PB0 und PB1 auch noch weg, bleibt nur noch PB2 übrig.