Hier gibts ein Bild auf dem man sieht wie man die Dioden direkt auf der Unterseite des USB Steckers anbringen kann:Zitat:
Zitat von Spurius
http://www.harbaum.org/till/lcd2usb/index.shtml
Gruß,
Watz
Druckbare Version
Hier gibts ein Bild auf dem man sieht wie man die Dioden direkt auf der Unterseite des USB Steckers anbringen kann:Zitat:
Zitat von Spurius
http://www.harbaum.org/till/lcd2usb/index.shtml
Gruß,
Watz
Hi,
hab die Z-Dioden grad eingebaut und das Ding wird jetzt wenigstens als USBASP erkannt. Nur das mit der Treiberinstallation haut nicht hin, weil ich da nur .inf Dateien sehen kann, und benötigt wird ja eine DLL -> avrdude kann immer noch nicht mit dem USBASP kommunizieren.
Wenn ich jetzt avrdude -c usbasp -p atmega8 eingebe, bekomme ich:
avrdude: error: no usb support. please compile again with libusb installed
Ich habe avrdude allerdings nicht selber compiliert, sondern hier irgendwo im Forum ne Version runtergeladen, die als exe + conf vorlag, ich glaube Sprinter hatte das verlinkt.
Das ist sehr gut da so prinzipiell schoneinmal die Hardware und die Kommunikation via USB zu funktionineren scheint (sonst hätte der Gerätename nicht übertragen werden können).Zitat:
Zitat von Spurius
Also ich gehe davon aus das Du die neueste Firmware von fischl.de verwendest. Dann sollte es funktionieren wenn Du bei der Treiberinstallation die INF Datei aus dem Pfad
usbasp.2006-12-29\bin\win-driver
verwendest. In der INF Datei steht für Windows alles nötige drin (was die libusb0.dll + libusb0.sys angeht). Funktioniert eigentlich wie jede andere Treiberinstallation auch.
Wenn Du das Problem hast das Dein avrdude >= 5.2 eine "cygusb0.dll" haben will so kannst Du einfach die "libusb0.dll" als "cygusb0.dll" in das Verzeichnis ablegen wo auch Dein avrdude.exe liegt. Das sollte dann funktionieren.
Gruß,
Watz
P.S.: Hab grad gesehen das Du ja noch ein avrdude Problem hast ! Schau doch mal in diesen Post:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ghlight=usbasp
Dort gibts einen selbstgenerierten avrdude 5.2 zum Runterladen. Der hat auch USB Unterstützung mitgeneriert.
Hallo nochmal,
das Problem ist, das in dem bin-Ordner nur die libusb0.dll ist, aber keine *.inf-Datei. Wird die bei mri nur nicht angezeigt, oder ist die tatsächlich nicht vorhanden?
Evtl. wird sie Dir nicht angezeigt je nach Deinen Explorer Einstellungen.Zitat:
Zitat von Spurius
Im Windows Explorer kannst Du im Menü unter "Extras"->"Ordneroptionen"->Reiter "Ansicht" den Haken bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" wegmachen und auch "Verstecke Dateien und Ornder anzeigen" setzen. Standardmäßig enthält Dir Windows 2k/XP diese Dinge vor.
Hast Du dieses archiv:
http://www.fischl.de/usbasp/usbasp.2006-12-29.tar.gz
?
Da ist auf jeden Fall ein Verzeichnis Namens "win-driver" drin. Genau dort wo auch das "firmware" Verzeichnis mit der Firmware drin ist. Diese Firmware solltest Du auch nehmen weil die älteren entweder Bugs haben oder speziell angepasste avrdude's brauchen.
Vielleicht liegts auch an Deinem Entpacker. Versuch doch mal 7-zip:
http://www.7-zip.org/de
Nur nicht aufgeben, Du hast "nur" noch ein Softwareproblem :-)
Gruß,
Watz
Watz, du hast dir 100 Orden verdient!
Ich hab das 7-zip ausprobiert und voila, alles da. Und auch das verlinkte avrdude scheint ok zu sein!
Vielen, vielen Dank!!!
hi erstmal, also ich habe eine dreitägige tortur hinter mir. immer neue fehler und google war auch gegen mich,
aber einmal hatte ich glück und bin auf dieses thema gekommen und mir wurde geholfen.
was habe ich falsch gemacht:
watz sei dank, habe ich die libusb.dll in cygusb0.dll umbenannt und in das verzeichnis von avrdude kopiert. sicherheitshalber auch gleich die USBasp mit ins gleich verzeichnis. danach konnte ich avrdude wenigstens mit dem USB programmer unterhalten und mir sagen das ich vergessen habe die RESET-leitung zum programierendem mega8 vergessen habe.
zu den Z-Dioden wollte ich nur sagen, dass ich sie von anfang an verbaut hatte und mein USB Kabel ist nicht länger als 1m. ich benutze einen mega8 und zu den FUSEBITS habe ich das bild reingestellt. es zeigt die anzeige von PonyProg. die einstellung ist für Externes Crystal.
Bild hier
ich hoffe nur das anderen diese tortur erspart bleibt und werde hier noch paar suchbegriffe reinschreiben unter denen ich gesucht habe. in der hoffnung, das google sie mitauflistet wenn jemand anderes suchen sollte.
avrdude-gui, usb-programmer, avrdude: error: could not find USB device vendor=0x3eb product=0xc7b4,
Hier nochmal der Link, ich hab mein eigenen Beitrag auch nicht gefunden mit der tollen Suche...Zitat:
Zitat von Spurius
http://freenet-homepage.de/gjl/pub/index.html#avrdude
in den USBASP passt auch die firmware vom kumpel von mir
er hat zwar etwas geändert ... passt aber soweit
jedenfalls ist diese STK 500 kompatibel und man kann direkt aus dem AVR studio heraus flashen
http://www.mikrocontroller.net/topic/65610#new
Hallo zusammen,
ich hab hier ein ähnliches problem:
windows erkennt zwar den USBasp, doch sobald ich die usbasp.inf installieren möchte, meldet das system: 'The specified location does not contain information about your hardware'... hat das sonst schon jemand mal gehabt?
ich hab dann mal usbasp.inf mittels Rechtsklick->Install auf den compi gehauen...
avrdude.exe -c usbasp -p atmega32 -U flash:w:<hexcode> meldet
found 4 busses
found 4 busses
avrdude.exe: error: could not find USB device "USBasp" with vid=0x16c0 pid=0x5dc
im moment weiss ich leider nicht weiter :( wäre froh über ne hilfe!
cheers