Warum hängt der sich in der schleife auf. Ist ein Beispiel von https://www.roboternetz.de/wissen/in.../Warteschleife
Druckbare Version
Warum hängt der sich in der schleife auf. Ist ein Beispiel von https://www.roboternetz.de/wissen/in.../Warteschleife
Du hast recht, die hängt sich nicht auf.
Aber nur ein paar Tipps für die Proggerzukunft mit avr-gcc.
Das main-proggi sollte immer in einer endlosschleife sein.
while(1)...
Zudem musst du die Pullups(==>PortC) setzen, damit der Ausgang high wird.Code:int main()
{
while(1){
int i;
for (i=0; i<50; i++)
{
(void) (int * volatile) &i;
}
DDRB=0x01;
PORTB=0x01;
}
return 0;
}
Grüße
ja, du wartest in der Schleife und tust garnix. erst wenn die schleife zuende ist wird dein port gesetzt.
du brauchst eher sowas
Code:while(1) {
if(LED an) {
machs aus
} else {
machs an
}
delay
}
Lieber jagdfalke,
ich denke er will erstmal das die Geschichte nur leuchtet^^
Prinzipell, wenn es blinken soll dann einfach so wie es mein "Vorfalke" gesagt hat...
Grüße
jaja auch logik will gelernt sein :D ich ich muss grad was sagen mit meinen blöden make files :D
Genau, dann müsste der doch zuerst in der schleife warten und dann verspätet die LEDs anmachen. Tut er aber nicht.
Warum muss ich PORTC auf High setzen, der hat doch damit nichts zu tun.
Nach ein bischen rumprobieren hab ich nun gemerkt das die for-schleife nur einmal durchläuft und nicht beendet wird. Wie kann das sein?
das widerspricht sich doch oder? 1-Mal durchlaufen und nicht beendet werden? Geht nicht, außer so:
Code:for(int i=0; i<10; i++) {
//CODE IN DER FOR-SCHLEIFE
while(1) {
}
}
Weiß ich auch nicht. Zumindest führt er die Anweisungen nach der Schleife nicht aus.
Muss ich beim hochladen irgendetwas beachten. Hab mir nämlich das Blinkbeispiel von https://www.roboternetz.de/wissen/in...ateien_für_AVR geholt. Und da leuchtet nur eine Lampe und es müsste eigentlich blinken.
Hab ein STK500 mit einem Atmega8515. Kann man da was rumschalten?
poste mal deinen code, bin zwar auch kein C-Spezialist hab aber durch Java gelernt, dass es meist nur an Kleinigkeiten hängt. Also her mit dem Code.