Bluetooth Funk Modul LMX9830
Hallo,
dieses Bluetooth Modul kostet 7.50$ bei national semiconductor.
http://www.national.com/pf/LM/LMX9830.html
UART Schnittstelle mit dabei.
Übersehe ich da was?
(klar das ist ein 320 Stück Abnahme Pack aber vielleicht mal ein Sample bestellen)
das könnte man doch direkt an den microcontroller anschliessen.
hier sind noch weitere:
http://zuff.info/Bluetooth.html
dies ist mein erster Beitrag im Forum und hoffentlich an der richtigen Stelle geposted. Als Newbie würde ich gerne ein paar Fragen zum Thema Blueetooth und anderen Funkübertragugssystemen bzw. UART stellen
1. bluetooth ist am stromsparensten von den ganzen übertragungssystem. Stimmt das (vergleich GPRS, WLAN, 433 MHZ) oder gibts noch eine stromsparendere variante (irda fällt aus weil kein sichtkontakt)
2. gibt es einen kleinen chip, der UART versteht oder einen zwischenchip.
Für eine kleine möglichst leichten Platinenaufbau wäre ein großer Atmel
chip überdimensioniert. es sollen nur 3 Leds angesteuert werden)
also z.B PWM, der bluetooth chip soll die daten vom laptop oder handy etc empfangen und an den microcontroller geben über UART.
z.B. LED1 (rot) = von 0-255 werte helligkeit
LED2 (blau)= von 0-255 werte helligkeit
LED3 (grün)= von 0-255 werte helligkeit
um das gesamte farbspektrum darzustellen
(oder über eine RGB Led)
der microcontroller chip sollte möglichst kostengünstig, klein und sparsam in der stromaufnahme sein, da nur minibatterien zur Vefügung stehen.
Es würde ja ein ganz simpler 8bit chip reichen für 0.39 cent aber da ist eben der UART bus, den ich auf den ersten Blick nur bein den großen Chips unterstützt finde (in Verbindung mit MAX232).
3. datenübertragung ist über bluetooth soweit ich das verstehe in beide Richtungen möglich. Kann man eigentlich irgendwie über eine Art Laufzeitmessung Rückschlüsse auf die Entfernung vom Sender ziehen. (vielleicht timestamp mit einfügen über Timer im empfänger und im sender beim einkommenden signal einen zeitvergleich machen, zeit in entfernung umrechnen...).
Ich suche nach einer Methode, um dies zu realisieren.
Gibt es vielleicht eine viel einfachere Methode hierzu?
über einige Tipps zu dem Thema würde ich mich sehr freuen und bitte um Nachsicht, falls ich als Newbie nicht ganz korrekt gefragt oder geposted habe.
viele Grüße
marty :)