ich habe festgestellt, daß das Ergebnis mit Vergrößerung etwas besser ausschaut (bewirkt eine Kantenglättung)Zitat:
- Die Vergrößerung bringt m.E. nichts. Aber vielleicht hast Du ja gute Gründe das zu tun.
tja, wie wird das Dunkelbild erstellt...Zitat:
- Statt des Dunkelbildes (wie wird das erstellt) kannst Du ein originalbild nehmen und mit einem großen Tiefpass filtern. Das gefilterte Bild ziehst Du dann vom original ab. Damit verschwingen globale (!) Kontrastunterschiede
- ich erzeuge ein Bild welches aus den Mittelwerten der Eingangsbilder in Z-Richtung besteht (Matlab-Befehl: mean(images, 3) )
- dann berechne ich den jeweils kleinsten Wert pro Spalte, und aus denen wiederum den Mittelwert
das ist nur durch rumprobieren zustande gekommen und für meine Bilder liefert es einen Wert,
der etwa in der gleichen Größenordnung liegt wie die Schatten auf dem Bild.
Die Variante mit Tiefpass + log teste ich gleich mal.
edit:
@jeffrey
Also wenn ich dich richtig verstanden habe müsste die Berechnung etwa so aussehen:
(max(Pixel) - min(Pixel)) / max(Bilder), was mir dann einen Wert zwischen 0 und 1 liefert.