Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mir war grad langweilig..
siehe anhang
Die diode am netz ist notwendig, damit das relais nur anzieht, wenn externe spannung anliegt..
entsprechend dimensionieren, damit da die 3A dauer drüberkönnen.
(mit ner dual shottky ausm netzteil 0,55V verlust)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von scales
statt der Diode könnte man aber ein Relais nehmen um den Spannungsabfall zu vermeiden:
man macht die Spule auch ans 12V-Netz dran, dann fliest nur Strom durch, wenns Netz drinsteckt.
Kannst du mir das mal aufzeichnen, wie du das relais ohne diode einerseits am 12V strang extern haben möchtest, andererseits ohne diode aber nicht am 12V strang intern ?
ich weiß grad nicht wie das gehen soll.
entweder das Relais +ist mri dran, oder nicht, oder du benutzt ne 2. externe quelle nur um die spule anzusteuern?
ich kanns mir grad net vorstellen.
die 0,5V machen doch nichts, wenn du eh nen regler dahinter hast.
siehe anhang, so zieht das relais immer an:
die diode ists einfachste.
edit:
Mein vater kam grad vorbei (der auch nicht verstanden hat was du ohne diode machen willst)und hat mich grad noch darauf hingewiesen, dass du den akku garnicht doppelt umschalten muß,
sondern nur den Pluspol, und den minuspol gemeinsam lassen kannst.
das verbessert das umschalten weils nur ein kontakt ist!
Natürlich kannst du trotzdem ein doppel relais benutzen..
siehe anhang: