@Jar
Zitat:
einziges "Problem" bis jetzt.......................LCD RAM gezielt löschen, Anleitung vom LCD liegt in Fa.
Initialisierst du das LCD denn auch bei jedem Programmstart ?
@Sigint
Zitat:
Zum Thema I2C: Das ist doch viel zu teuer... ein Einfaches Schieberegister funktioniert auch und kostet nur den Bruchteil des PCF- Portexpanders. Interesannt wäre aber auch 1-Wire... ein Slave sollte man mit einem Atmega8 locker hinbekommen.
Ja,richtig,schieberegister gehen auch.
Aber so Teuer ist I2C das nu auch nicht.
Nen Portexpander kostet gerademal 1.50 oder je nach Menge weniger Reichelt glaub ich so um die 1.70 je nach Gehäuse)
Der Vorteil ist die Adressierung ohne weitere CS-Leitungen und der Bidirektionale Betrieb (zb. LCD plus Tastatur/Drehencoder etc.) sowie ein einfaches Busprotokoll.
Ich nutze es seit Jahren gerne für die Entwicklung (LCD+Tastatur)
Da muß man mit S-Reg schon wieder mehr Leitungen investieren und verlorene Bits fallen erstmal nicht auf.
Dafür ist es ,wie du schon sagtest,natürlich superbillig.(zb. Ein 4094 für ca. 50 Cent)
Das nutze ich gerne für schnelle LED-Ansteuerungen (Lichtspielereien)
@Dnerb
Ja,mein erstes 780er Bastel-LCD hab ich aus einem alten Monitor.
Du erinnerst dich sicher.
So um 90 rum kamen ja Beleuchtete Alphanumerische LCD's in Multisyncmonitore als Statusanzeige für die Anzeigemodi (Hsync,Vsync,Wiederholrate use.) in Mode.(Verschwanden später schnell als OSD standard wurde).
Mein erster 17-Zöller hatte auch eins und als der Monitor nichtmal ein Jahr überlebt hatte (Man sollte die Teile auch nicht einfach vom Tisch schubsen) hab ich mir aus den Trümmern das LCD genommen und experimentiert.
Das habe ich übrigens immernoch hier in Betrieb auch wenn es jetzt langsam austrocknet.
Heute kann man jedemenge 2-Zeilige aus Systemtelefonen rausholen die bei Büromodernisierungen auf dem Müll landen.
@Killer
Zitat:
Was bedeutet wenn in der Bezeichnung von einem Display "positiv" mit vorkommt?? Gibts da auch "negativ" und beeinträchtigt das die ansteuerung in irgendeinem Maße?
Ich kann mir jetzt zwar was dabei denken aber gib doch einfach mal nen Beispiel.
Zitat:
Ich hoffe doch auch Displays mit 16x2 Zeichen oder?
1x8 bis 4x40 gehen alle ohne Probleme.
Ich betreibe auch einige 2x24 unter Bascom.Wird anstandslos akzeptiert.