-
stichwort: WINAVR ;)
Oder unter Linux avr-gcc ... zum brennen kannst du bei beiden Betriebssystemen avrdude/avrprog benutzten...
Am besten ist für den Anfang unter Windows WinAVR in kombination mit Avrstudio... (in Avrstudio is soweit ich weiß avrprog integriert..)
-
ich habe bis jetzt nur ein roboter mit nem mega32 programmiert. der hatte aber ein bootloader(oder so...), deswegen habe ich den über rs232 programmiert. ich habe auch ein passendes usb-interface und eine software zum übertragen in den controller. kann man die controller auch mit so kaufen, dass ich die so programmieren kann?
-
Deine Idee mit dem Helicopter finde ich gut (wenn auch ziehmlich kompliziert)!
Ich bin so langsam mit dem Asuro durch (dank der Asuro Bücher habe ich auch die ganze Elektronik verstanden) den Asuro könnte ich dir auch empfehlen vorallem die Bücher!
Gestern ist mir plötlich die Idee gekommen Das Segelflugmodell http://www.amazon.de/Graupner-4234-W...3667419&sr=8-1 "Der kleine Uhu" zu kaufen und ein Autonomes Flugzeug draus zu machen!