Hi,
wir haben uns auch für Atlanta qualifiziert.
Sind in Secondary 2. geworden. (Georg-Büchner-Gymnasium)
Druckbare Version
Hi,
wir haben uns auch für Atlanta qualifiziert.
Sind in Secondary 2. geworden. (Georg-Büchner-Gymnasium)
gibts von euren bots auch nen link zu ner page oder bilder ?
hab auf der robocup 07 german open geschaut und da gibts kein Georg-Büchner-Gymnasium , oder den Bereich Secondary, oder ich finds nicht
Gruß
Auf der Robocup Seite gibts noch keine Ergebnisse.
Ein Bild von unserem Bot ha bich auch grad nicht da.
Ist aber nen Lego roboter.
Wenn das so ist...Zitat:
Zitat von Elektronik303
Bei uns hat dieses Jahr halt einiges nicht funktioniert, wir hatten letztes Jahr in Magdeburg dafür:
1. Platz in 2:2 secondary, 2:2 primary, 1:1 secondary, 1:1 primary,
2. Platz in weiß ich nicht mehr
3. Platz in 2:2 secondary, 1:1 primary, 1:1 secondary
und auf der WM:
Vizeweltmeister in 1:1 und 2:2 primary sowie
3. in 2:2 secondary
(ich hoffe ich habe mich hier nicht verschrieben)
Nur um mal letztes jahr zu erwähnen.
Nach Sponsoren suchen wir auch, haben aber noch keine.
Frag mal Green Hell die bekommen pro Roboter 1200€ und haben Hannover auch komplett bezahlt bekommen.
Bene
Hallo
bin auch in Atlanta dabei. Hab in der Kategorie Soccer 1vs1 secondary den 2. Platz gemacht.
Die ganzen Ergebnisse gibt's jetzt übrigens auch online:
http://www.robocup-german-open.de/de/ergebnisse
@robo junior
stehst da leider als VRA Robots
tachchen!
erstmal allen, die sich qualifiziert haben herzlichen Glückwunsch!!!
Übrigens, die Chaos-Mannschaft die auf den Bildern gegen robo junior (AVR Robots) drauf ist, das sind wir (Green Hell 1s)! ;) Super Bilder! Das kommt mir genau gelegen, da meine Kamera zuletzt gefreckt ist, sodass ich selbst keine machen konnte! Danke!!!
Dann bin ich mal gepannt auf den Film vom Bene!!! ;)
naja, das stimmt aber so nicht so ganz! ^^ Das wär schön!!! :D Für Hannover hat jeder Teilnehmer den normalen Teilnehmerbeitrag von 95€ bezahlt! Die Roboter werden hauptsächlich aus Sponsorengeldern finanziert - das ist richtig - aber darüber hinaus fließen in dieses Projekt natürlich auch Schulmittel. Für Atlanta müssen wir diesbzgl. aber natürlich auch erstmal wieder nach diesen Ausschau halten! Ein guter Tipp ist dabei immer "Jugendstiftung des Landkreises", die von der Kreissparkasse initiiert wurde. Diese hat uns letztes Jahr 6000,- € gesponsort!!! :) Man muss natürlich dazu sagen, die Tochter des Vorstandsvorsitzenden ist an unserer Schule - macht aber nicht am Projekt mit! - Schade eigetlich! :DZitat:
Zitat von RoboPunk
6000 € und schon alles ausgegeben o_O
da könnt ich mir ja 10 Hexas bauen, bzw 6 Humanoide o_O...
hi
den austragungsort fand ich cool aber es war zu wenig zeit die ganze messe anzuschauen
ich wünsche allen gewinnern viel glück in atlanta =D> =D>
wir hatten leider viel pech :-( und sind gegen avr robots im viertel finale rausgeflogen :-(
wie es robopunk schon erwähnt hat
bei uns ist nicht nur das geld knapp sondern auch unsere betreuer sind zwar nicht schlecht aber wir müssen jetzt alle funzenden roboter zerlegen
und dürfen erst wieder im september anfangen
das mit den videos dauert nochwir habe etwa 8 gb rohmaterial aber einer von uns gibt laut
wir sehen uns hoffentlich aur der nächsten robocup quali :-)(-:
irgendwie gabs halt das gerücht, dass green hell massig sponsoren hat(ich meine jetzt green hell komplett) und es war die rede von insgesammt 12000€.
Und die Beate hat zu einem von uns gesagt, dass sie die fahrt nach hannover bezahlt bekommen haben. vielleicht hab ich aber auch was falsch verstanden. O:)
Bene