Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmm, jaa, also wenn du 12V motoren nimmst, solltest du auch mit 12V
arbeiten..
kleines fertignetzteil reicht da anfangs, mußt halt das kabel verlängern..
die meisten schaltnetzteile sind nur für den innenbreich gedacht.
denk auch an den strom den der motor ziehen kann, unter 3A würde ich da nicht gehen, wobei das wenig ist wenn der motor blockiert..
der hauptstrom/Lastteil der motoren etc läuft direkt aus dem netzteil
die schaltung/Steuerung sitzt hinter einem entstörten 5V festspannungsregler
viel strom braucht die ic schaltung nicht, da reicht normalerweise ein 100mA Regler
schau dir dazu mal das datenblatt an:
http://www.national.com/pf/LM/LM78L05.html
der häufigste kleinregler ist der 78l05 l=L
5V 100mA (achtung: bauweise beachten in und out pin nicht verwechseln!)
Davor und danach jeweils nen 10nF ; 100nF kondesator
und ne schutzdiode drüber.
Beispiel mal im Anhang..