so hab jetz nochmal neu angefangen.. bsi jetz siehts so aus...
Bild hier
Bild hier
Druckbare Version
Sieht ja geil aus, wo hast du denn die Zahnräder und das Zeugs gekauft?
zahnraeder sind vom conrad und die bleche, staebe, winkel aus m baumarkt..
so.. 2. gelenk is fertig.... sieht jetzt so aus :
Bild hier
hi,
Dein Projekt gefällt mir sehr gut.
Auch die gute Umsetzung mit einfachen Mitteln. Da kann mas was lernen!
Wenn du die Hand über zwei Schleifer mit dem Unergarm verbindest (ist ja nur ein Motor anzusteuern) könnte das schwarze Kabel entfallen und die Hand wäre um volle 360 Grad drehbar.
Nur so, als Idee...
Gruß, Klingon77
ja das mit den shcleifern hatte ich shcon ueberlegt..
allerings kommen in den vorderteil noch 3 endtaster und ein drehgeberpotti, also noch 9 draehte.. das waer dann is bsichen viel fuer nen schleifer..
hi goara,
ja, da hast Du sicherlich recht.
Das wären ja dann zusammen 11 Verbindungen - das ist zuviel.
Zuviel mögliche Fehlerquellen!
Freue mich schon darauf zu sehen, wie es weitergeht!!!
Gruß, Klingon77
so hier mal meine bisherige electronic.. :
Bild hier
sollte mich glaub doch mal mit platinenaetzen beschaeftigen..is das schwer?? das sieht von unten seeeehr verwirrend aus.. seltsamerwiese funktioniert es bis jetz ...
Hallo,
also das mit dem Platinenätzen ist nicht schwer, allerdings muss man den Dreh erst mal rausbekommen. Find dein Projekt übrigens klasse.
mfg franz
so jetz hab ich das mit dem microcontoller mal hinbekommen .. ( ist das erste mal das ich mich mit uC beschaeftige.. ) ist ja gar nicht so schwer wie ich erst gedacht hab... hier mal meine ersten steuerversuche: die ersten 2 gelenke werden ueber usb von der pc tastatur aus gesteuert,.. is jetz zwar nix toll autonomes, aber zum probieren doch ganz nett....
www.dyyyh.de/robo/wasd.AVI
und hier das ganze noch als youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=r20PkwcPrUI
so und hier noch eine kleine demonstration was der so heben kann:
http://www.youtube.com/watch?v=J_c_jHv_7do
have phun