Hallo dwarf-k,
ich habe gerade eine mehrkanal proportional IR Fernsteuerung vom PC aus realisiert. Der Infrarot Teil wird deinen Anforderungen nicht genügen, aber mit dem Multiplexen und demultiplexen der Servosignale kenn ich mich jetzt aus und Teile dieser Technik kannst du übernehmen.
1. Ich erzeuge die PPM Signale über die Soundkarte, das finde ich komfortabler und ich muss keine Restriktionen des Betriebssystems beim Zugriff auf die Perpherie hinnehmen. Das heisst ich hab keine DLL, die auf einem zukünftigen neuen Betriebssystem möglicherweise nicht mehr funktioniert. Die Anzahl der Kanäle ist PC seitig unbegrenzt. Wenn man die Signale anders erzeugt, ändert sich der Rest der Technik aber auch nicht.
2. Die ppm Signale kannst du übertragen, womit immer du möchtest.
A) über die Lehrer-Schülerbuchse in einen RC Sender einspeisen. Da brauchen nur die Pegel und die Polarität zu passen. Wahrscheinlich findet da keine Beschränkung der Kanäle statt. Das wäre aber zur Sicherheit zu erfragen.
B) Funkmodul aus RC Sender. Das wäre zulässig. Die Funkmodule sind aber nicht ganz billig. Austauschbare Funkmodule hat nicht die Massenware, sondern das haben die guten Geräte der Modellbauspezialisten.
C) Anderes Funkmodul.
3. Bei einem einfachen und billigen RC Empfänger kann das PPM (nicht PWM) Signal abgegriffen werden, das wird dann demultiplext und die einzelnen PWM Signale umgewandelt. Das geht sehr einfach und ich habe das auf meiner Website beschrieben. Zur Zeit kann ich da 9 Kanäle verarbeiten, aber die erweiterung auf 18 oder 19 ist einfach. Es ist zu überprüfen, dass der Empfänger mei mehr Kanälen nicht den Dienst einstellt. Einfache Geräte tun das wahrscheinlich nicht.
4. Eine Kanalbeschränkung hast du durch die Servos. Die Servos erwarten ihr PWM Signal ca alle 20ms und in dieser Zeitspanne bringst du neben der Synchronisationspause ungefähr 8 bis 9 Kanäle unter. Viele Servos arbeiten aber noch bis 30 oder 40 ms PWM Abstand zuverlässig. Daher kannst du 15 bis 19 Kanäle auswerten. Genaueres ist durch tests fest zu stellen.
5. Über 19 Kanäle: Für die einzelnen Servos kann man bei noch mehr Kanälen die Abstände noch duch so genannte Servo Verstärker überbrücken. Die verstärken zwar nicht das Signal, aber sie wiederholen es in der eventuell zu grossen Pause.
Teile meines Projekts findest du hier beschrieben:http://www.jbergsmann.at/handwerk.htm
Die Beschreibung vom Gesamtprojekt ist noch nicht fertig, aber Fragen kann man jetzt schon stellen.
grüsse,
Vohopri