Ja, entweder man programmiert spitzenklasse oder man muss gute Reflexe haben.Zitat:
Das hat doch am Anfang mit der Tischkante erkennen gut geklappt!
Druckbare Version
Ja, entweder man programmiert spitzenklasse oder man muss gute Reflexe haben.Zitat:
Das hat doch am Anfang mit der Tischkante erkennen gut geklappt!
tz... also sowas... =)
selbst probieren =) die ersten programme sind in der anleitung, und die kannst du da abtippen und austesten. und dann fang langsam an, und mach dir einen plan in normaler sprache, was nacheinander passieren soll. und den schreibst du dann in c. aber fertige lösungen einfach so zu kopieren ist do mist. fang an damit, den asuro ein srück nach vorn unnach hinten fahren zu lassen, die leds an und auszuschalten, lass ihn seine sensoren mal lesen... und dann wenn du das alles kannst dann überleg dir ne aufgabe und versuche ihn zu programmieren. wenn du dann ein programm hast was geht - herzlichen glückwunsch, du kannst sehr stolz sein dass es beim ersten versuch geklappt hat. wenn nicht - poste es hier im dorum, beschreibe was es machen soll, beschreibe was der fehler ist. wir helfen dir alle. aber fertige codes runterzuladen, die du weder selbst gemacht hast, noch verstehst, ist nicht der sinn des forums.
Ja, da muss ich damaltor beipflichten. Fremde Codes machen nur Sinn, wenn man diese wirklich "lesen", d.h. verstehen und sinnvoll abändern, kann. Vielleicht sollte man zunächst generell C üben, z.B. die Bit-Logik. Hierfür empfehle ich aufgrund guter Erfahrungen als Dozent in einem online-C++-Kurs den Compiler DevC++ als wirklich einfache IDE:
http://de.wikipedia.org/wiki/DevCpp
http://www.bloodshed.net/devcpp.html