hallo janpeter, ich bin dabei. habe schon einen und muss noch ein paar modifizierungen machen. werde aber erst am we dazu kommen, muss noch meine abschlussarbeit beenden.
marko
Druckbare Version
hallo janpeter, ich bin dabei. habe schon einen und muss noch ein paar modifizierungen machen. werde aber erst am we dazu kommen, muss noch meine abschlussarbeit beenden.
marko
bin auch stolzer besitzer eines robbys.
hab als erstes gleich meine fernbedienung zweckentfremdet.
Im moment hab ich mir vorgenommen pyrotechnik und robotic zu vereinen.
bei zeiten gibts auch ein Bild!!!
golli
hab seit einer woche einen robby, bin aber von den sensoren ein wenig enttäuscht, und bin noch am überlegen was ich mirt dem ding anstellen möchte.
Servus
ich hab seit nem halben Jahr nen Robby. Bin voll überzeugt von dem Teil.
Nur der Dialekt is n bisschen kompliziert und die Motoren sind auch ein bisschen laut, aber er läuft immer. Hat jemand ein Programm mit dem man etwas nützliches machen kann? Ich steuer grad verschiedene Programme von der Fernsteuerung aus. Z.B. das CHARGE Programm.
WEISSE :D
Hallo,
habe auch einen Robby seit ca 2 Wochen. Kann ich nur empfehlen, der kleine macht riesigen spass. =D>
Hy ich hab ihn jetzt auch endlich, und hab auch ne Idee für das Ackuproblem. Ich werd einfach unterm Robby eine Klappe reindremeln und schon kann, ich die Dinger einfach austauschen *gg*
Kann mir jemand sagen, wie hoch der stromverbrauch des robby ist? den robby kann man ja erweitern. aber gibt es eine chance, eine kommunikation über parallelport mit einem normalen computer herzustellen? also könnte man den robby um einen pc erweitern?
also das mit dem erweitern um einen pc stell ich mir ziemlich schwierig
vor. ich will noch gar nicht auf die kommunikation eingehen...
ich denke, das scheitert schon an banalen problemen wie:
- wie soll ich einen kompletten pc auf den robby bekommen (platz!)
- wo tu ich die ganzen akkus hin (pc braucht etwas mehr strom....)
- schaffen die motoren das gewicht?
ich denke, in der zeit, die nötig ist, um den robby zu "tunen", dass ein
kompletter pc draufpasst, kannst du auch einen eigenen roboter bauen.
ciao,
simon
8-[Zitat:
Zitat von Weisse
Zitat:
Zitat von Benjamin Hemmersbach