Erkennt man jetz nich sooooooooooooooo viel drauf...
Druckbare Version
Erkennt man jetz nich sooooooooooooooo viel drauf...
Ich kann da sehr viel erkennen!Zitat:
Zitat von Lunarman
Bild hier
Der rot Markierte Bereich ist der Bereich, in dem sich ein SMD IC befindet. Da sich das Protokoll ändert (USB auf RS232), wird auch ein Treiber benötigt.
Installier mal den Treiber (schaden kann es nicht), ohne dass der Robby dran ist. Danach mache doch mal bitte einen Screenshot von "Allgemein", den du dann hier postest.
jon
Leute,
wenn es trotz aller Mühen und PC-seitiger korrekter Installation des Seriell-USB-Adapters nicht zum Laufen zu bringen ist, gibt es noch eine Ursache, die hier auch schon 'mal beschrieben wurde:
Der RP5 hat nur 2 simple Transistoren zur Pegelanpassung an den RS232-Pegel. Je nach technischer Umsetzung des Adapters ist es möglich, dass eine Kommunikation durch Pegelprobleme nicht zustande kommt.
Gruß Dirk
Bei dem Adapter von Reichelt gab es aber noch nie Probleme, da der verwendete IC einen 12Volt Pegel aufbaut, also den selben Pegel wie der Computer, wenn ein RS232 Anschluss integriert ist.
jon
Ja aber ich habe keinen Treiber mit dem Kabel bekommen.
google. Außerdem sind in Windows viele Treiber mitgeliefert. EInfach mal im Ger. Manager auf das kabel gehen und nach irgendetwas deinstallationsmäßigem suchen. Dann Kabel abstecken und deinstallieren. rechner neu starten, warten bis alles fertig is und Kabe leinstecken. Wenn er sich dann meldet, einfach sagen automatisch nach Treibern suchen. Sooo doof ist Windoof auch wieder nich.
Normalerweise ist bei Windoof der Treiber dabei. Wenn du den Treiber installierst, gibt es auch irgendwo eine Möglichkeit den PC nach dem besten Treiber suchen zu lassen. Mach das mal.
jon
Ich habe nach dem Treiber suchen lassen, es wurde aber nichts gefunden.
nein von pollin.de