Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Problem gelöst
So hallo,
erstmal vielen dank für eure hilfe.
Wie ihr bereits schon erwähnt habt, hat der fühler ne streuung, die bis zu knapp 5 % beträgt. Des weiteren hat er eine Zeitkonstante...
Cowz: der lm393 ist von der struktur wie der lm2903. Bei manchen Herstellern hat er sogar das gleiche Datenblatt. Da mein OrCAD in den libraries den lm2903 nicht hat, musste nich notgedrungen den lm393 nehmen.
nun zur dimensionierung.
Ich habe mal das bild hochgeladen. Die schaltpunkte liegen nun bei knapp 129° off und 105° on. Da eher eine gewisse sicherheit vorhanden ist, ist die lösung okay.
Falls jemand jemals auch sowas bauen will, der fühler ist von rs. habe leider die bezeichnung nicht mehr, sorry
Danke nochmal an euch alle für eure hilfe.