-
Wie Klingon schon sagt.
Mit einer Pneumati geht es am besten.
Kauf am besten einen Kleinen Pneumatikzylinder und ein 5/2 Wege-Ventil (Ebay). Dann holst du noch so nen kleinen Autokompressor, die gibts überall für unter 10€.
Stomlos ist dann der Zylinder eingefahren und sobald du das Ventil auslöst fährt er aus.
-
hi,
je nach Durchmesser des Loches, daß "gestanzt" werden soll würde ich darauf achten, daß der Zylinder in zwei Richtungen arbeitet.
Er muß an beiden Enden einen Anschluß für Druckluft haben.
Ansonsten wird die Rückstellung mit einer eingebauten Feder bewerkstelligt.
Ist die Klemmkraft im Blech gering, geht das auch - dann reicht auch ein
sog. 3/2 Wegeventil (wenn ich mich recht erinnere)
Ist die Klemmkraft im Blech hoch dann, wie gesagt den doppelseitig wirkenden
Zylinder mit 5/2 Wegeventil (wie dundee12 schon sagte!)
Gruß, Klingon77
PS:
Noch ein Nachtrag:
Was möchtest Du denn genau machen?
Skizze möglich?
-
pressluft
Brobiers mal mit Pressluft zum abschiesen des Metallstifts. :arrow: