-
Hallo
Um das Gehaeuse zu oeffnen brauch man Security Bits. Gibt es manchmal fuer kleines Geld zu kaufen oder leihen. Aber wieso oeffnen?
In der Elektor wurde da mal ein Oszilloskop draus gebaut oder auch mal eine SPS.
Gibt sogar ein eigenes Basic feur, kann man frei programieren.
MFG
-
Ein Oszilosop aus einem Gameboy?
Wow, das wäre wirklich mal low cost!
Kann man das irgendwo nachlesen?
-
JO bei elektor aber so weit ich weis wird es nicht mehr verkauft des ist des GBDSO was ich meinte es gibt auch nen Datenlogger .... dafür
-
Hier der Link zum GameBoy Digital Speiceroszilloskop:
http://www.elektor.de/products/kits-modules/modules/gameboy-digital-sampling-oscilloscope-(990082-91).91407.lynkx
Hat erst vor kurzem (ca ein halbes Jahr) auch ein EKG (um den Puls zu messen) für den gameBoy im Elektor gehabt.
-
@adrisch: Mal ne Frage: Was bedeutet eigentlich, daß die Software nichtmehr so gut funktioniert?!?!? Der Gameboy besitzt eine eingebaute Firmware, die nur ein paar vorbereitende Sachen macht (Nintendo Logo scrollen und checken) und dann direkt ins externe Spielemodul springt... entweder läuft die Firmware, oder nicht. Wenn die Firmware nicht läuft kannst du den Gameboy ruhig wegwerfen: Da befindet sich meines Wissens nichts drin, was sich lohnt noch irgendwie zu verwenden. Wenn die Firmware läuft, dann kannst du dir ein FLASH-Cartridge basteln und eingene Software schreiben... ist mit etwas Können keine große Sache.
Link: http://www.devrs.com/gb/
Gruß,
SIGINT
-
Naja, die Firmware funktioniert so halb. wennu ein Spiel einlegst, kann es nicht starten. D.H. immer wenn man ihn anmacht geht es bis dahin, wo das game-boy-zeichen gezeigt wird, weiter net. vielleicht solltichs einfach ma aufschrauben un schauen ob irgendwas physikalisches putt is.
MfG,
Adrian
-
Also wenn das passiert ist, einfach mal die Steckverbindungen putzen/pusten. Das half bei mir immer.
Zu der Idee den umzubauen: Also wenn du dir nen Adapter baust wie im Link, dann kann man damit echt nette Sachen machen. Das Link Kabel stellt z.B. auch ne serielle Verbindung dar.
Hier ncoh ein Link, den ich bei mir rumgespeichert hatte:
http://marc.rawer.de/Gameboy/
mfg
Andun
-
öööh... Andun? Spielst du immernoch Super Mario aufm Game Boy? ^^
-
Wenn Ihr mal sehen möchtet was man (frau auch) mit dem Gameboy alles realisieren kann, ja dann klick mal
http://www.devrs.com/gb/
Gruß
-
@adrisch: Wenn das Logo 100% korrekt dargestellt wird, dann sollte das Spiel eigentlich auch starten. Ist aber schon ein Pixel des Logos falsch, so meint der Gameboy (die Firmware) das Spielemodul sei defekt und startet das Spiel nicht. Dabei werden die Logodaten im Spielemodul wohl zweimal gelesen: Erstmal zum anzeigen des Logos und dann als Sicherheitsabfrage, daß das Modul vorhanden und OK ist. Der häufigste Fehler dürfte deshalb in der Tat der schlechte Kontakt des Modulsteckers sein.
Gruß,
SIGINT