Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo unimatrix2,
sicher ist das ACS nicht perfekt, es ist weitestgehend identisch zum ACS des Vorgängers RP5, aber da gab es eigentlich wenig Klagen.
In den Videos im oben verlinkten Thread sieht man, wie es normalerweise funktionieren sollte!
Wenn es das nicht tut, stimmt etwas mit den IR LEDs oder dem Empfänger nicht.
Du solltest das move_05 Programm ja genau deshalb ausprobieren - um zu testen ob das ACS richtig funktioniert oder nicht.
Einer der beiden Kanäle scheint Deiner Beschreibung nach schlecht zu funktionieren, was natürlich erklärt warum er einige Hindernisse übersieht.
------------------------------------
Ich habe mal ein paar Fotos angefügt, die zeigen wie die IR LEDs genau ausgerichtet sein müssen - es ist sehr sehr wichtig das die IR LEDs leicht nach aussen geneigt sind - also um etwa 5° bis 10°!
Was für Hindernisse waren es denn genau?
Schwarze/Dunkle oder dünne Objekte werden natürlich schlechter erkannt als helle große Objekte.
> Sehr schwach für 129 Euro
Du musst bedenken, dass das ACS bei weitem nicht die einzigste Komponente des RP6 ist!
Man ist auch nicht auf das ACS beschränkt - über das Erweiterungssystem ist es sehr leicht mehrere zusätzliche Ultraschallsensoren z.B. SRF08 oder alternativ die günstigeren GP2D120 IR Sensoren hinzuzufügen - die sind dem ACS natürlich 100 fach überlegen, kosten aber auch etwa 14 Euro pro Stück.
MfG,
SlyD
PS:
Es gibt auch noch die Möglichkeit, das Verhalten des ACS per Software zu verändern/verbessern.